Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DV01044J Bedienungshandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Details zur Benutzung des Gerätes finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Bedienungsanleitung
Das Gerät einschalten
Füllen Sie den
Reinigerbehälter auf
Den Klarspülerstand überprüfen
Den Regeneriersalzstand
überprüfen
Schmutziges Geschirr
einladen
Ein Programm auswählen
Den Geschirrspüler
einschalten.
Programm wechseln
Geschirr in den
Geschirrspüler
hinzufügen.
Wenn das Gerät während
eines Reinigungszyklus
angehalten wird.
Das Gerät abschalten.
Schließen Sie die
Wasserzufuhr, räumen Sie
den Geschirrspüler aus.
2. Leitfaden zur Inbetriebnahme
Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
Öffnen Sie den Deckel (A), füllen Sie den Hauptwaschreiniger ein und schließen Sie den Deckel.
Geben Sie den Vorwaschreiniger direkt in den Tank.
(Beachten Sie die Bedienungsanleitung!)
Füllen Sie ggf. Klarspüler in den Tank unter dem Deckel (B) nach.
(Nur bei Modellen, die mit einer Wasserenthärtungsanlage ausgestattet sind.)
Elektrische Anzeige auf der Bedienleiste (gegebenenfalls).
Wenn die Bedienleiste keine Salz-Warnleuchte hat (bei einigen Modellen),
können Sie anhand der Anzahl der Zyklen, die der Geschirrspüler gelaufen ist,
bestimmen, wann Sie Salz in den Enthärter geben müssen.
Entfernen Sie den Großteil der Speisereste auf Geschirr und Besteck.
Weichen Sie eingebrannte Speisereste in Töpfen und Pfannen auf und stellen Sie dann das schmutzige
Geschirr in die Körbe.
Schließen Sie die Tür wieder, drücken Sie die Taste „Programm" bis das gewünschte Programm
aufleuchtet. (Siehe Abschnitt „Bedienungshinweise")
Drehen Sie die Wasserzufuhr auf. Das Gerät schaltet sich nach ca. 10 Sekunden ein.
1. Ein laufender Zyklus kann nur dann geändert werden, wenn er erst seit kurzem läuft. Andernfalls ist es
möglich, dass der Reiniger bereits eingespült und das Wasser abgepumpt worden ist. Wenn dies der Fall
ist, muss die Reinigerkammer erneut gefüllt werden.
2. Drücken Sie die Taste „Start/Pause", um den Reinigungszyklus zu stoppen. Drücken Sie die Taste
„Programm" länger als 3 Sekunden, um das laufende Programm abzubrechen.
3. Ein anderes Programm wählen.
4. Den Geschirrspüler neu starten.
1. Drücken Sie die Taste „Start/Pause", um den Reinigungszyklus zu
stoppen.
2. Kippen Sie leicht die Tür auf.
3. Sobald die Spülarme stehen bleiben, können Sie die Tür komplett öffnen.
4. Legen Sie das vergessene Geschirr in den Spüler.
5. Schließen Sie die Tür.
6. Drücken Sie Start/Pause-Taste: Der Geschirrspüler schaltet sich nach 10 Sekunden ein.
Wenn das Gerät während eines Reinigungszyklus angehalten wird, wählen Sie zum erneuten Starten
den Reinigungszyklus erneut aus und befolgen Sie die Bedienungshinweise, die für den
Ausgangszustand beim Einschalten des Geschirrspülers gelten.
Das Gerät hält am Ende des Zyklus automatisch an. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Ein/Aus-
Taste drücken.
Achtung: Warten Sie einige Minuten (ca. 15 Minuten), bevor Sie den Geschirrspüler entleeren, um zu
vermeiden, dass Sie heißes Geschirr manipulieren, das dann zerbrechlicher sein kann.
Dies ermöglicht ebenfalls das bessere Trocknen des Geschirrs. Beginnen Sie Sie mit dem Ausräumen
des Unterkorbs.
- 5 -
WARNHINWEIS!
Seien Sie beim Öffnen der
Tür vorsichtig.
Nehmen Sie sich vor dem
heißen Dampf, der aus dem
gerät tritt, in Acht!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis