Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufigste Probleme Und Lösungen; Entsorgung Des Produkts; Garantiebedingungen - Mobilex NEW CLASSIC Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
6. Häufigste Probleme und Lösungen
Wenn Sie Unregelmäßigkeiten an Ihrem Rollstuhl feststellen, dürfen Sie ihn nicht benutzen. Wenden Sie sich bitte an
die örtliche Verkaufsstelle oder den Kundendienst des Rollstuhlherstellers. Der Hersteller übernimmt keine Garantie
für die einwandfreie Funktion des Rollstuhls, wenn die verwendeten Teile nicht original sind.
Probleme
Der Rollstuhl scheint zu
einer Seite zu kippen
Der Rollstuhl ist schwer
zu schieben
Der Rollstuhl ist schwer
zu drehen
Die Bremsen
funktionieren nicht
richtig
Der Rollstuhl lässt sich
nur schwer zusammen-
und
auseinanderklappen
Der Rollstuhl ist nicht
stabil
Für die Durchführung grundlegender Wartungsarbeiten ist ein Satz Steckschlüssel oder ein verstellbarer
Schraubenschlüssel, ein Schlitz- und ein Kreuzschraubendreher ausreichend.

7. Entsorgung des Produkts

Das Produkt kann nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern muss zum örtlichen Recycling-Center gebracht
werden.

8. Garantiebedingungen

Mobilex A/S bietet 2 Jahre Garantie für Schäden, die durch Produktions- oder Materialfehler verursacht wurden. Die
Garantie gilt nicht bei nicht bestimmungsgemäßer Reparatur oder Verwendung des Produkts. Teile, die einem
normalen Verschleiß unterliegen, fallen nicht unter die Garantie, es sei denn, der Verschleiß ist auf einen
Herstellungsfehler zurückzuführen. Wenn Produktänderungen ohne unsere schriftliche Zustimmung vorgenommen
werden, sind die CE-Kennzeichnung und die Produktgarantie nicht mehr gültig. Im Falle von Produktschäden, die
unter diese Garantie fallen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an Mobilex A/S. Die Garantie deckt
keine Transportkosten ab und beinhaltet keine Entschädigung für Personenschäden oder Nichtbenutzung des
Produkts während der Reparatur. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Nichtbeachtung des
Benutzerhandbuchs entstanden sind.
Rev. 07-22
Lösungen
Reifen aufpumpen (bei Luftreifen)
Prüfen Sie die Befestigung der vorderen Laufräder
Prüfen Sie die Verschiebung der Rollstuhlmasse
Einer der hinteren Reifen könnte stärker aufgepumpt sein als der andere (bei Luftreifen)
Reifen aufpumpen (bei Luftreifen)
Überprüfen Sie die Befestigung der vorderen Laufräder
Entfernen Sie Schmutz oder verhedderte Haare von den vorderen Laufrädern
Bei großer Belastung der vorderen Laufräder: den Schwerpunkt verlagern
Reifen aufpumpen (bei Luftreifen)
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben der Vorderräder nicht zu fest angezogen sind
Entfernen Sie Schmutz oder verhedderte Haare von den vorderen Laufrädern
Reifen aufpumpen (bei Luftreifen)
Den Abstand zwischen Bremse und Reifen einstellen
Die Polsterung zu eng anliegt
Das Kreuz unter dem Sitz säubern oder beschmieren
Reifen aufpumpen (bei Luftreifen)
Sstellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind
Stellen Sie sicher, dass der Rollstuhl richtig an den Beifahrer angepasst ist
9/40
UM-271540-MULTI_20220722

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

271540271541271545271546271550271551

Inhaltsverzeichnis