Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - LINCOS U-Z30 Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterflur
Doppelscherenhebebühne
aufhalten. Die Gefahrenzone muss sofort verlassen werden, wenn das Fahrzeug sich zu lehnen
beginnt.
5.
Regelrechter Betrieb der Hebebühne muss versichert werden. Die maximale Tragfähigkeit
der Hebebühne darf niemals überstritten werden!
6.
Die Hebebühne und deren Umgebung müssen sauber gehaltet werden. Die elektrischen
Einrichtungen müssen vom Wasser und Nässe geschützt werden.
7.
Auffahrten auf die Hebebühne kann nur bei in die unterste Position gebrachten Tragarmen
geschehen. Für sicheres und stabiles Heben, heben Sie das Fahrzeug immer bei den vom
Fahrzeughersteller angegebenen Gewichtspunkten an. Mit der Hebebühne dar nur das ganze
Fahrzeug gehoben werden, sie ist nicht geeignet zum Heben einzelner Teile. Das Gewicht des
Fahrzeugs darf die maximale Tragfähigkeit der Hebebühne nicht übertreten. Während des
Hebens und des Senkens müssen die Türen des Fahrzeugs geschlossen sein. An der
Hebebühne, den Hubschlitten und dem angehobenen Fahrzeug dürfen keine Teile oder Werkzeug
platziert werden.
8.
In der ersten Phase des Hebens, wenn die Auffangteller die Gewichtspunkte des Fahrzeugs
erreichen, muss überprüft werden ob die Arretierung der Tragarme regelrecht funktioniert.
9.
Nach einem kurzen Heben ist zu kontrollieren, ob das Auffangen und die Gewichtverteliung
des Fahrzeugs sicher ist und den Vorschriften des Fahrzeugsherstellers entspricht.
10. Bevor Sie mit der Arbeit an dem angehobenen Fahrzeug beginnen, überprüfen Sie dass die
Sicherheitsarretierungen eingerastet sind.
11. Die regelrechter Funktion der Sicherheitsarretierung ständig kontrolliert werden. Die
Sicherheitseinrichtungen der Hebebühne ausser Betrieb zu setzen oder deren Funkion zu
verändern ist streng verboten. Wenn die Sicherheitseinrichtungen nicht regelrecht funktionieren,
ist der Betrieb der Hebebühne streng verboten!
12. Der Stromschalter ist auch in einem ein Notschalter, im Notfall kann es sofort abgeschaltet
werden.
13. Arbeiten Sie mit besonderer Vorsicht beim laufenden Motor wegen der Vergiftungsgefahr
14. Während des Betriebs, halten Sie Ihre Hände und Füsse fern von beweglichen Teilen. Beim
Ablassen, passen Sie auf, dass Ihre Füsse nicht unter das Fahrzeug gelangen. Tragen Sie keine
freie, breite Kleidung, da es zwischen den beweglichen Teilen eingeklemmt werden, und dadurch
zu Verletzungen führen kann.
15. Nach der Arbeit lassen Sie die Hebebühne immer in die unterste Position ab
16. Wenn Sie die Maschine ausser Betrieb setzen, schalten Sie sie von der Stromquelle ab,
leeren Sie den Öltank und entsorgen Sie das Öl gemäss örtlichhen Vorschriften.
17. Wenn Sie die Maschine längere Zeit ausser Betrieb setzen, befolgen Sie die nächsten
Schritte:
a.
Schalten Sie die Maschine von der Stromquelle ab.
b.
Leeren Sie den Öltank, und entsorgen Sie das Öl gemäss örtlichhen Vorschriften.
c.
Schmieren Sie die beweglichen Teile, die durch Staub und Austrocknen beshädigt
werden könnten.

6.2 Sicherheitseinrichtungen

Um Überlastung und Konstruktionsschäden zu vermeiden, sind die folgende Sicherheitseinrichtungen
Teil der Hebebühne.
 Lincos Kft.
13
U-Z30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis