Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LINCOS STD-5430 Installations, Bedienungs Und Wartungsanleitungen

Doppelscherenhebebühne

Werbung

LINCOS d.o.o.
STD-5430
DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN
ADRESSE: CELOVŠKA CESTA 492
SI-1000 LJUBLJANA
TEL.+386 31 390 850; FAX: +386 59 970 152
EMAIL:
INFO@LINCOS.SI
WEB:
WWW.LINCOS.SI
Tragfähigkeit
Maximale Hubhöhe
Minimale Hubhöhe
Hubzeit
Absenkzeit
Breite
Länge
3000 kg
1850 mm
110 mm
<50 s
<60 s
2293 mm
2000 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LINCOS STD-5430

  • Seite 1 ADRESSE: CELOVŠKA CESTA 492 LINCOS d.o.o. SI-1000 LJUBLJANA TEL.+386 31 390 850; FAX: +386 59 970 152 EMAIL: INFO@LINCOS.SI WEB: WWW.LINCOS.SI STD-5430 DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN Tragfähigkeit 3000 kg Maximale Hubhöhe 1850 mm Minimale Hubhöhe 110 mm Hubzeit <50 s Absenkzeit <60 s...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN DIESES HANDBUCH AUFBRWAHREN Bitte lesen Sie dieses Handbuch vollständig durch, bevor Sie mit der Installation und Verwendung dieses Geräts beginnen. Wenn Sie das Gerät starten, installieren und verwenden, verstehen und beachten Sie den Inhalt dieses Handbuchs vollständig. Sie müssen dieses Handbuch allen Bedienern des Geräts zur Verfügung stellen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN .................. 1 INHALTSVERZEICHNIS ........................2 KAPITEL 1: VERPACKUNG, TRANSPORT UND AUFBEWAHRUNG ........3 KAPITEL 2: BESCHREIBUNG DES GERÄTES ................4 KAPITEL 3: SICHERHEIT ........................6 KAPITEL 4: INSTALLATION ......................11 KAPITEL 5: ANPASSUNG ......................... 15 KAPITEL 6: BETRIEB UND GEBRAUCH DER HEBEBÜHNE ..........
  • Seite 4: Kapitel 1: Verpackung, Transport Und Aufbewahrung

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 1: V APITEL ERPACKUNG, RANSPORT UFBEWAHRUNG Das Verpacken, das Heben der Verpackung, die Handhabung der Doppel- scherenhebebühne, den Transport und die Entfernung der Verpackung sollen nur dafür befugte Personen durchführen. 1.1 V ERPACKUNG Die Grundteile der Hebebühn befinden sich auf einer Holzpalette, in Pappe eingewickelt und mit zwei Kunststoffschnüren zusammengebunden.
  • Seite 5: Aufbewahrung

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 Achten Sie beim Be- und Entladen des Lifters darauf, dass Sie die Verpackung gemäß der folgenden Abbildung vorbereiten. Heben mithilfe eines Hebekrans Heben mit Gabelstapler 1.3. A UFBEWAHRUNG • Das Gerät und die Ausrüstung müssen in der Lagerhalle aufbewahrt werden. Im Falle einer Außenlagerung muss der Aufbewahrungsort vor Regen und Feuchtigkeit geschützt...
  • Seite 6: Orgesehene Anwendung Des Geräts

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 1. Neu entworfener ausziehbarer Tisch und eingebaute Konstruktion des Gerätes, die für verschiedene Versionen dieses Gerätes nützlich ist. 2. Tragarm aus hochwertigem Stahl Q345. 3. Design mit vier Zylindern, die dem Gerät eine außergewöhnliche Kraft verleihen. 4. Um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, ist die obere Niveauüberwachung angebracht.
  • Seite 7: Spezifikationen

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 2.4. T ECHNISCHE PEZIFIKATIONEN Tragfähigkeit 3000 kg Paket Größe 2070×680×235 Maximale Hubhöhe 1850mm Anfangsplattformhöhe 110 mm ELEKTROMOTOR Länge der Plattform 1475-2000 mm 380V 220 V Breite der Plattform 650 mm Netzwerk- 380V-3PH 220V-1PH spannung Hubzeit <50s Strom 2.2 KW 2.2 KW...
  • Seite 8: Allgemeine Warnungen

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 3.1. LLGEMEINE ARNUNGEN Der Betreiber und die für die Wartung der Anlage verantwortliche Person müssen die Vorschriften und Gesetze zur Unfallverhütung und zum Arbeitsschutz einhalten, die in dem Land gelten, in dem sich die Hebebühne befindet. Die folgenden Richtlinien müssen ebenfalls von dem Betreiber und Wartungspersonal beachtet werden: •...
  • Seite 9 DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 ICHERHEITSWARNUNGEN RISIKEN FÜR DAS PERSONAL Alle Risiken für den Mitarbeiter - Bediener, verantwortliche Wartungsperson oder andere Personen, die sich in der Nähe der Hebebühne befinden, wenn die Hebebühne nicht ordnungsgemäß benutzt wird - werden in diesem Abschnitt beschrieben.
  • Seite 10 DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 AUSRUTSCHGEFAHR Die Ausrutschgefahr kann aufgrund von Ölverschmutzungen oder Bodenverunreinigungen in der Nähe der Hebebühne auftreten. Der Bereich unter der Hebebühne und in unmittelbarer Nähe der Hebebühne sowie der Hauptplattformen muss sauber und gepflegt sein. Entfernen Sie alle Ölverschmutzungen sofort.
  • Seite 11: Sicherheitszeichen

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 ICHERHEITSZEICHEN Der Zweck aller am Gerät befestigten oder angebrachten Sicherheitsetiketten besteht darin, den Bediener auf die Möglichkeit von gefährlichen Ereignissen und Unfällen aufmerksam zu machen, wenn das Gerät benutzt wird. Etiketten müssen immer sauber und leicht zu lesen sein; aber wenn sie beschädigt oder...
  • Seite 12: Kapitel 4: Installation

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 4: I APITEL NSTALLATION Die Installation der Hebebühne darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, das vom Hersteller für die Installation oder von einem autorisierten Händler autorisiert wurde. Wenn die Installation von nicht qualifiziertem Personal durchgeführt wurde, wären die Folgen einer solchen Installation möglicherweise schwere Verletzungen von Personen und der...
  • Seite 13: Überprüfung Des Arbeitsraums

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 4.2. Ü BERPRÜFUNG DES RBEITSRAUMS Bevor der Installation, überprüfen Sie Folgendes: 1. INSTALLATIONS ORT: Wenn möglich, verwenden Sie bei der Installation den architektonischen Raumplan. Überprüfen Sie die dimenzionen und stellen Sie sicher, dass der Arbeitsraum groß genug für die Montage ist.
  • Seite 14 DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 4.4. I NSTALLATION DER EBEPLATTFORMEN • Stellen Sie beide Plattformen auf die einbaufertige Position. • Beachten Sie, dass der untere Teil des Ölzylinders auf der Vorderseite des Geräts (auf der Seite, von der aus das Fahrzeug auf den Lift herauffährt wird) platziert wird.
  • Seite 15: Installation Der Stromversorgung

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 4.5. I NSTALLATION DES YDRAULIKSYSTEMS Hydraulikschläuche wie in der Abbildung des Hydrauliksystems gezeigt verlegen. • Verlegen Sie die Hydraulikschläuche gemäß der folgenden Abbildung. • Ziehen Sie die Rohrverbindungen gründlich fest. 4.6. I NSTALLATION DER TROMVERSORGUNG Die elektrische Installation darf nur ein qualifizierter Elektriker durchführen.
  • Seite 16: Kapitel 5: Anpassung

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 Schließen Sie die pneumatische Installation gemäß den folgenden Anweisungen an: • Die am Aufzug bereits vorbereiteten Pneumatikleitungen nach dem Pneumatikplan gemäß anschließen und mit dem Magnetventil, das sich an der Steuereinheit befindet, verbinden. • Schließen Sie die pneumatische Installation an die Druckluftquelle in der Werkstatt an.
  • Seite 17: Belüftung Des Hydrauliksystems

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 5.2. BELÜFTUNG DES YDRAULIKSYSTEMS • Öffnen Sie die beiden Ausgleichsventile und heben Sie die Hebebühnen langsam an, indem Sie die Taste "UP" drücken, bis die Zylinder ausgeworfen werden und der Lift anhält. Wenn der Aufzug die höchste Höhe erreicht, lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie NICHT mehr.
  • Seite 18: Kapitel 6: Betrieb Und Gebrauch Der Hebebühne

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 6: B APITEL ETRIEB UND GEBRAUCH DER EBEBÜHNE Die Arbeit mit der Anlage ist nur für befugte Personen erlaubt, die über 18 Jahre alt sind. Wenn Sie das Fahrzeug an den Plattformen platzieren, ziehen Sie die Feststellbremse. Während des Hebens und Senkens des Lifts lasssen Sie niemanden in der Sicherheitszone der Anlage bleiben und beobachten Sie gruntlich die Hebebühne und...
  • Seite 19: Hubsteuerung

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 6.1 H UBSTEUERUNG Die Steuertasten für die Hebebühne sind: HAUPTSCHALTER HEBEN Der Hauptschalter hat zwei positionen: • »OFF« SCHLISSEN Position: Lift keine Stromzufuhr. Der Schalter kann durch ein SENKEN Schloss verriegelt werden, unbefugtes benutzen der Hebebühne zu SENKEN II verhindern.
  • Seite 20: Senken Des Fahrzeugs

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 ENKEN DES AHRZEUGS • Schalten Sie den „Not-Halt“ -Schalter ein. • Drücken Sie die Senkt-Taste. Der Lift wird beginnen, unter seinem eigenen Gewicht und Gewicht des Fahrzeugs auf ihn abzusenken, und er wird auf eine Sicherheitshöhe von 500 mm fallen.
  • Seite 21 DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 7.2. R EGELMÄSSIGE ARTUNG Um den sicheren Betrieb des Gerätes und seine lange Lebensdauer zu gewährleisten, überprüfen Sie es regelmäßig gemäß dem Wartungsplan. Kontrollieren Sie den Ölstand im Tank und füllen Sie ggf. nach; Hydrauliksystem Überprüfen Sie die Verbindungen der Hydraulikschläuche und -rohre auf...
  • Seite 22: Kapitel 8: Fehlerbehebung

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 8: F APITEL EHLERBEHEBUNG Liste der möglichen Probleme und Anweisungen für ihre Entfernung: PROBLEM: MÖGLICHE URSACHEN: LÖSUNG: Der Lift funktioniert Der Hauptschalter ist nicht Schalten Sie den Hauptschalter an: nicht, der Liftmotor eingeschaltet; funktioniert nicht Die Verbindung zur Strom- Überprüfen Sie die Verbindung und...
  • Seite 23 DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 Magnetventil funktioniert nicht. Wenn das Magnetventil aktiviert den Luftkreislauf nicht öffnet, das Magnetventil prüfen oder ersetzen. Das Senkventil funktioniert nicht Ventil und seine Festigkeit (in der richtig. richtigen Richtung) prüfen und, falls erforderlich, ersetzen. Ein Rückschlagventil zur Entfernen Sie das Ventil von der Verhinderung von Rohrrissen ist Behälteröffnung am Boden des...
  • Seite 24: Kapitel 9: Altöl Entsorgung

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 9: A APITEL LTÖL NTSORGUNG Altöl, das beim Ölwechsel aus dem Gerät und dem Netzteil entnommen wird, muss gemäß den geltenden Entsorgungsvorschriften des Landes, in dem die Hebebühne genutzt wird, als gefährlicher Abfall entsorgt werden. 10: D APITEL...
  • Seite 25: Anhang

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 NHANG DIAGRAMM DES STROMKREISES:...
  • Seite 26 DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 DIAGRAMM DES FUNDAMENTS...
  • Seite 27: Diagramm Der Pneumatik

    DOPPELSCHERENHEBEBÜHNE STD-5430 DIAGRAMM DER PNEUMATIK außerliche Luftquelle Magnetventil T Verschraubung Luftschlauch Luftschlauch STRUKTUR DER ANLAGE Plattform Rampe obere äußere Schere obere innere Schere Ölzylinder untere innere Schere untere äußere Schere Grundrahmen Netzteil...

Inhaltsverzeichnis