Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regenerieren; Dampfheizart Einstellen Hinweis; Dampfunterstützung; Geeignete Heizarten Mit Dampfunterstützung - Siemens HN878G4 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Dampf
6.
Den gefüllten Wassertank einsetzen
achten, dass der Wassertank an den Halterungen  ​ ⁠
einrastet.
7.
Die Bedienblende langsam nach unten schieben,
dann nach hinten drücken, bis die Bedienblende
vollständig geschlossen ist.
11.2 Dampfheizarten
Es stehen Ihnen verschiedene Dampfheizarten zur Ver-
fügung, bei denen heißer Dampf Speisen schonend zu-
bereitet.
Gärstufe
Mit der Gärstufe geht Hefeteig deutlich schneller auf
als bei Raumtemperatur und trocknet nicht aus.

Regenerieren

Mit Regenerieren erwärmen Sie bereits gegarte Spei-
sen schonend oder backen Sie Backwaren vom Vortag
auf.
Dampfheizart einstellen
Hinweis:
Achten Sie auf die Angaben zu den Dampfheizarten:
¡ → "Dampfheizarten", Seite 20
¡ Dampfheizarten benötigen immer eine Dauer.
Voraussetzung: Der Wassertank ist gefüllt.
→ "Wassertank füllen", Seite 19
1.
Auf ​ ⁠ drücken.
2.
Auf "Dämpfen" drücken.
3.
Die gewünschte Dampfheizart mit dem Drehwähler
auswählen.
4.
Auf die Temperatur drücken.
5.
Die Temperatur mit dem Drehwähler einstellen.
6.
Auf die Dauer drücken.
7.
Die Dauer mit dem Drehwähler einstellen.
8.
Den Betrieb mit
Hinweis: Wenn der Wassertank während des Be-
triebs leer läuft, erscheint im Display ein Hinweis.
Der Betrieb wird unterbrochen.
→ "Wassertank füllen", Seite 19
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display steht die Dauer auf null.
9.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf
drücken.
Um erneut eine Dauer einzustellen, auf Dauer
drücken und die Dauer mit dem Drehwähler ein-
stellen.
20
​ ⁠ . Dabei darauf
​ ⁠ starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
ausschalten.
10.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
→ "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 21
Heizart ändern
Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen
Einstellungen zurückgesetzt.
1.
Den Betrieb mit
2.
Auf die Heizart drücken.
3.
Die gewünschte Heizart mit dem Drehwähler einstel-
len.
a Im Display erscheint die zugehörige Vorschlagstem-
peratur.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
Die Dauer mit dem Drehwähler ändern.
a Die Änderung wird direkt übernommen.
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
1.
Auf die Temperatur drücken.
2.
Die Temperatur mit dem Drehwähler ändern.
a Die Änderung wird direkt übernommen.
11.3 Dampfunterstützung
Beim Garen mit der Dampfunterstützung gibt das Gerät
in unterschiedlichen Abständen Dampf in den Garraum.
Dadurch erhält das Gargut eine knusprige Kruste und
eine glänzende Oberfläche. Fleisch wird innen saftig,
zart und reduziert sein Volumen nur minimal.
Geeignete Heizarten mit Dampfunterstützung
Für den Betrieb mit Dampfunterstützung sind nur be-
stimmte Heizarten geeignet.
Bei diesen Heizarten können Sie die
Dampfunterstützung zuschalten:
¡ 4D Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
¡ Umluftgrillen
¡ Warmhalten
Dampfunterstützung einstellen
Voraussetzung: Der Wassertank ist gefüllt.
→ "Wassertank füllen", Seite 19
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Im Betriebsarten-Menü "Heizarten" einstellen.
3.
Die Heizart mit dem Drehwähler einstellen.
4.
Auf die Temperatur drücken.
5.
Die Temperatur mit dem Drehwähler einstellen.
6.
Auf die Dampfzugabe drücken.
7.
Die Dampfzugabe mit dem Drehwähler einstellen.
Dampfzugabe
gering
mittel
stark
​ ⁠
8.
Den Betrieb mit
Hinweis: Wenn der Wassertank während des Be-
triebs leer läuft, erscheint im Display ein Hinweis.
Der Betrieb läuft ohne Dampfzugabe weiter.
→ "Wassertank füllen", Seite 19
a Das Gerät beginnt zu heizen.
​ ⁠ unterbrechen.
​ ⁠
​ ⁠
​ ⁠
​ ⁠
​ ⁠ starten.
​ ⁠

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis