Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr Und Materialien - AEG CM566DB Benutzerinformation

Backöfen mit mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM566DB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(prüfen Sie die Informationen auf der
Verpackung).
Speisezubereitung in der Mikrowelle
Garen Sie Speisen abgedeckt. Speisen nur
dann ohne Abdeckung garen, wenn eine
Kruste gewünscht ist.
Verkochen Sie die Speisen nicht, indem Sie
die Leistung zu hoch und die Zeit zu lang
einstellen. Die Speise kann austrocknen,
verbrennen oder einen Brand verursachen.
Das Gerät eignet sich nicht zum Kochen von
Eiern in der Schale oder zum Zubereiten von
Schnecken im Schneckenhaus, da diese
platzen können. Stechen Sie das Eigelb oder
Spiegelei an, bevor Sie es erwärmen.
Stechen Sie Speisen mit Haut oder Schale
mehrfach an, bevor Sie sie garen.
Gemüse in gleich große Stücke schneiden.

10.3 Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Materialien

Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Materialien. Verwenden Sie die
folgende Tabelle als Referenz.
Prüfen Sie vor der Verwendung die Kochgeschirr- und Materialspezifikationen.
Kochgeschirr / Material
Feuerfestes Glas und Porzellan ohne
Metallteile, z. B. hitzebeständiges Glas
Nicht feuerfestes Glas und Porzellan
ohne Verzierung aus Silber, Gold, Pla‐
tin oder Metall
Glas und Glaskeramik aus hitze-/frost‐
beständigem Material
Backofengeeignete Keramik und Stein‐
gut ohne Quarz- oder Metallteile oder
metallhaltige Glasur
Keramik, Porzellan und Steingut mit
unglasiertem Boden oder mit kleinen
Löchern, z. B. auf den Griffen
Hitzebeständiger Kunststoff bis 200 °C
Pappe, Papier
Frischhaltefolie
76
DEUTSCH
Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet
haben, nehmen Sie die Speisen heraus und
lassen Sie sie einige Minuten stehen, damit
sich die Wärme gleichmäßig verteilt.
Auftauen in der Mikrowelle
Tiefgekühlte Lebensmittel aus der
Verpackung nehmen und auf einen
umgedrehten Teller geben, der auf einem
Behälter steht, damit die Auftauflüssigkeit
abtropfen kann. Alternativ kann auch ein
Abtaugitter oder ein Plastiksieb verwendet
werden.
Bereits angetaute Stücke nacheinander
herausnehmen.
Durch Einstellen einer höheren
Mikrowellenleistung kann Obst und Gemüse
ohne vorheriges Auftauen gegart werden.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis