Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Az - Automatische Nullpunktkalibrierung (Optional) - Johnson Controls SDP2500 Installationsanleitung

Differenzdruck-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehäuse mit UV- und Wetterschutz
Kunststoffgehäuse im Außenbereich können nach einiger Zeit ihre Farbe und Qualität verlieren. Daher bestehen
alle Klappdeckel-Gehäuse aus speziellem weißem Polycarbonat (PC). Die lichtstabilsten Farbstoffe und Additive
werden verwendet, um einen optimalen Schutz des Polymers bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Farbstabilität
zu erreichen. Das verwendete Titandioxid wurde speziell für Polycarbonat entwickelt und bietet durch die Reflexion
des gesamten Lichtspektrums einschließlich des UV-Anteils um 340 nm einen hervorragenden UV-Schutz. Dies
wirkt effektiv dem ansonsten auftretenden photochemischen Polymerabbau entgegen. Die Farben bleiben, ohne
zu verblassen, lange erhalten. Das Material ist zudem kälte- und frostbeständig.

Technische Daten

Modelle
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Messbereich Druck
Analoge Ausgänge
Genauigkeit Druck
Max. Betriebsüberdruck
Anzeige
Gehäuse
Schutzart
Kabeleinführung
Anschluss elektrisch
Umgebungsbedingung
Lagerbedingung
Montage
Montage
Vor der Installation des Geräts ist die Dichtigkeit der Druckanschlussleitungen zu prüfen.
AZ – Automatische Nullpunktkalibrierung (optional)
Erstmaliges Einschalten: Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird die automatische Nullstellung mehrmals in
Intervallen von weniger als 10 Minuten durchgeführt (im Gegensatz zum Betriebsmodus). Dies dient dazu, die
Eigenerwärmung des Sensors und der Leiterplatte nach dem Einschalten zu kompensieren und durchgehend
genaue Messungen zu ermöglichen. Nach etwa 30 Minuten geht das Gerät vollständig in den Betriebsmodus über.
Messumformer mit automatischer Nullpunktkalibrierung sind wartungsfrei.
Die Auto-Null-Kalibrierung stellt den Sendernullpunkt alle 10 Minuten elektronisch ein. Die Funktion eliminiert
jegliche Ausgangssignaldrift aufgrund von thermischen, elektronischen oder mechanischen Effekten. Der Auto-
Nullabgleich dauert ca. 4 Sekunden, danach kehrt das Gerät in den normalen Messmodus zurück. Während des 4-
Sekunden-Abgleichs frieren die Ausgangs- und Anzeigewerte auf den neuesten Messwert ein.
SDP2500-R8
0..10V
SDP2500-R8-AZ
0..10V, AZ
SDP2500-R8-D
0..10V, mit LCD
SDP2500-R8-AZ-D
0..10V, AZ mit LCD
SDP2500-C4-AZ-D
0..10V, AZ mit LCD, Kalibrierzertifikat - 0, +250, +500Pa
SDP2500-C5-AZ
0..10V, AZ, Kalibrierzertifikat - 0, +500, +1000Pa
SDP2500-C5-AZ-D
0..10V, AZ mit LCD, Kalibrierzertifikat - 0, +500, +1000Pa
SDP2500-C6-AZ-D
0..10V, AZ mit LCD, Kalibrierzertifikat - 0, +750, +1500Pa
SDP2500-C8-AZ
0..10V, AZ, Kalibrierzertifikat - 0, +1250, +2500Pa
15..24 V = (±10%) oder 24 V ~ (±10%) SELV
typ. 1,1 W (24 V =) | 1,7 VA (24 V ~)
-100..+100 | 0..+100 | 0..+250 | 0..+500 | 0..+1000 |
0..+1500 | 0..+2000 | 0..+2500 Pa (default)
0..10 V, min. Last 10 kΩ
gegenüber kalibriertem Referenzgerät (Kalibrator)
Messbereich ≤500 Pa: ±5 Pa,
Messbereich >500 Pa: ±10 Pa
400 kPa
LCD 37,5x31,6 mm, Messgrößeneinheit: Pa
Klappdeckel-Gehäuse, PC, reinweiß
(mit LCD, Deckel transparent)
IP54 gemäß DIN EN 60529, IP65 mit verschraubtem Deckel
M20 für Kabel mit max. Ø=8 mm,
Dichteinsatz für doppelte Kabeleinführung für Kabel mit
max. Ø=6 mm
Schraubklemme, max. 1,5 mm²
-10..+50 °C, max. 85% rH, nicht dauerhaft kondensierend
-30..+70 °C, max. 85% rH, nicht dauerhaft kondensierend
Verschraubung auf ebenem Untergrund, vorbereitet zur
Rastmontage auf Norm-Tragschiene TS35 (35x7,5 mm)
gemäß DIN EN 60715
SDP2500 Differenzdruck-Messumformer
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdp2500-r8Sdp2500-r8-azSdp2500-r8-dSdp2500-c4-az-dSdp2500-r8-az-dSdp2500-c5-az ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis