Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten (Siehe Abb. K) - Kress KG346 Serie Bedienungsanleitung

35 cm (14'') akku-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
● Während des Betriebs wird die Batteriekapazität
automatisch auf der Ladezustandsanzeige
der Batterie angezeigt. Die Anzeige überprüft
die Batterie durchgehend und zeigt den
Batteriezustand wie folgt an.
● Bei einem Gerät mit 2 Batteriepacks mit
unterschiedlichem Ladezustand zeigt die
Ladezustandsanzeige der Batterie den Zustand der
Batterie mit dem jeweils niedrigeren Ladezustand an.
Status der
Akku-
Ladestandanzeige
Fünf grüne LEDs
Beide Akkus sind vollständig
(
)
aufgeladen.
leuchten.
Zwei, drei oder
Die beiden Akkus haben eine
vier grüne LEDs
Restladung. Je mehr LEDs
leuchten.
leuchten, desto höher ist die
Akkukapazität.
Es leuchtet nur
Der Akkustand von
eine grüne LED
mindestens einem Akku ist
(
).
sehr niedrig. Bitte überprüfen
und laden Sie den Akku.
Es leuchtet keine
Mindestens ein Akku ist nicht
LED.
vollständig installiert oder defekt.
Pro Zyklus blinkt
Mindestens ein Akku ist
nur eine LED
tiefentladen (siehe Ladestatus
zweimal.
der Batterie); bitte laden Sie die
beiden Akkus auf, bevor Sie
diese erneut nutzen oder lagern.
Pro Zyklus blinkt
Mindestens ein Akku ist heiß
nur eine LED
gelaufen; warten Sie vor der
dreimal.
Nutzung, bis dieser abgekühlt ist.
Pro Zyklus blinkt
Die Maschine ist überlastet.
nur eine LED
Entfernen Sie das Werkzeug
dreimal.
aus dem Schnittbereich und
versuchen Sie es erneut.

6. EIN- UND AUSSCHALTEN (SIEHE ABB. K)

ACHTUNG: Prüfen Sie das Akkupack, bevor
Sie Ihr Akku-Werkzeug verwenden.
Zur Inbetriebnahme des Gerätes die Einschaltsperre
eindrücken, dann den Ein-/Ausschalter
durchdrücken und in dieser Stellung festhalten. Die
Einschaltsperre kann jetzt losgelassen werden.
Zum Ausschalten den Ein-/Ausschalter loslassen.
HINWEIS: Die Kettenbremse muss aktiviert sein,
damit die Säge eingeschaltet werden kann.
7. KETTENBREMSHEBEL (SIEHE ABB. L)
Die Rückschlagbremse ist ein Schutzmechanismus,
der bei zurückschlagendem Gerät über den vorderen
Handschutz ausgelöst wird. Die Kette stoppt
innerhalb kurzer Zeit.
Von Zeit zu Zeit einen Funktionstest durchführen.
Ziehen Sie den vorderen Handschutz zum Bediener
(Position
), um die Kettenbremse zu deaktivieren.
Zum Aktivieren der Kettenbremse drücken Sie den
Batterieladezustand
vorderen Handschutz nach vorn (Position
HINWEIS: Wenn die Säge nicht startet, auch wenn
diese korrekt montiert ist und die Akkus vollständig
aufgeladen sind, sollte Sie prüfen, ob sich der
Kettenbremshebel in der korrekten Stellung befindet
(Position
).
K
L
Click!
2
1
8. ARBEITEN
WICHTIG: Ist der Öltank gefüllt? Die
Ölstandsanzeige vor der Arbeit und
regelmäßig während der Arbeit überprüfen.
(Siehe Abb. M) Das Öl nachfüllen, wenn der
Ölpegel die Unterkante im Sichtfenster erreicht
hat. Die Füllung reicht für ca. 12 Minuten,
abhängig von den Pausen und der Intensität der
Arbeit.
Die Kettenspannung während dem Sägen alle 10
Minuten überprüfen.
1) Einsetzen des Akkus in die Säge.
2) Achten Sie darauf, dass das zu sägende Holz
beim Sägen nicht auf dem Boden liegt, damit
die Kette beim Austreten aus dem Holz nicht mit
dem Boden in Berührung kommt.
Das Berühren des Bodens mit der in Bewegung
befindlichen Kette ist einmal gefährlich und
macht andererseits die Kette sehr schnell stumpf.
3) Greifen Sie die Säge fest mit beiden Händen.
Greifen Sie mit der linken Hand immer die
vordere und mit der rechten Hand immer die
).
1
2
Click!
2
1
D
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis