6. INTERNE MENÜSTRUKTUR
Über das Display-Menü kann der Benutzer auf die Bedienfeldeinstellungen
zugreifen und eine von 24 Sprachen auswählen.
Helligkeit
Minimale Helligkeit: Mit dieser Funktion können Sie die minimale Helligkeitsstufe
wählen, auf die sich das Gerät nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch
einstellt.
Standby-Anzeige: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Bildschirm nach 1
Minute Inaktivität auf Standby geschaltet.
Adresse des Bedienfelds: passwortgeschütztes Menü (1810) zur Einstellung der
Adresse des Bedienfelds. Im Modbus ist die für das lokale Bedienfeld reservierte
Adresse 16. Die Adresse des ersten Fernbedienungspanels ist 17 und danach die der
anderen entsprechend der vom System bereitgestellten Nummer,
Neustart des Bedienfelds: Mit dieser Funktion kann das Bedienfeld neu
gestartet werden.
Ton: Mit dieser Funktion kann der Benutzer die vom Bedienfeld ausgegebenen
Töne aktivieren/deaktivieren.
Fehlerliste löschen: Mit dieser passwortgeschützten Funktion (dieselbe
wie im technischen Menü) kann der Benutzer die Liste der vom Bedienfeld
aufgezeichneten Fehler löschen. Die aufgezeichneten Fehler sind 64.
Knotenliste: In diesem Menü kann der Benutzer alle über Modbus angeschlossenen Geräte mit
der zugehörigen Firmware und Revision einsehen.
Hintergrundbild: Menü zur Auswahl der auf dem Gerät geladenen Hintergrundbilder. Es sind 8
Hintergründe verfügbar.
Info über das Bedienfeld: In diesem Menü kann der Benutzer die Firmware und die Revisionen,
aus denen das Bedienfeld besteht, im Detail einsehen.
29