4.0
Sicherheit und unerwartete Risiken
Gefahrenbegriffe können in den folgenden Fällen auftreten:
•
Der automatisierte Pelletkessel wird falsch eingesetzt;
•
Das Gerät wird von unqualifiziertem Personal installiert;
•
Die in dieser Anleitung beschriebenen Sicherheitshinweise werden nicht eingehalten;
Unvorhergesehene Risiken:
Der Pelletkessel wurde in Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen auf
nationaler, regionaler und europäischer Ebene entwickelt und hergestellt. Obwohl mögliche
Risiken bei unsachgemäßem Gebrauch berücksichtigt wurden, können Sie die folgenden
Risiken erleben:
•
Risiken der Ausbreitung der Verbrennung außerhalb des Kamins - Öffnen der Tür
der Kammer des Kamins kann heiß / brennende Partikel fallen (als heiße Asche
und kleine Partikel brennende Kohle), die zu einem Brand in den beheizten Raum
führen könnte. Es ist daher notwendig, dass das Produkt immer mit einer fest
verschlossenen Tür arbeitet. Sie kann erst geöffnet werden, wenn das Produkt
vollständig abgekühlt ist;
•
Verbrennungsgefahr durch hohe Temperaturen infolge des Verbrennungsprozesses
in der Brennkammer und / oder Zugang zur Tür dieser Brennkammer, wenn das
Produkt nicht vollständig abgekühlt ist;
Im Falle einer Brandgefahr sollte das Produkt von der Steuerung und der Stromversorgung
abgeschaltet werden, bis die Ursache des Problems ermittelt ist.
23