Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BULG COMPACT PELLET Montage- Und Betriebsanleitung Seite 9

50 kw pellet-kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundregeln und Vorschriften.
Der Kessel mit Wassermantel arbeitet nach dem Prinzip eines Wasserheizkessels.
Der Vorteil dieser Art von Heizsystem ist die maximale Ausnutzung der Wärme, die
während des Verbrennungsprozesses entsteht. Bei dieser Methode wird die Wärme aus
der Verbrennungskammer in entlegene und für einen normalen Wärmeaustausch schwer
erreichbare Räume geleitet, um eine gleichmäßige Temperatur und Wärmekomfort zu
erhalten.
Vergewissern Sie sich, dass jeder Zweig und jedes Element der Anlage zu jedem
Zeitpunkt der Nutzung luftdicht ist.
Alle Elemente der Anlage müssen vor dem Einfrieren geschützt werden, insbesondere
wenn sich der Vergrößerungsbehälter oder andere Teile in unbeheizten Räumen
befinden.
Die Umwälzpumpe kann anhand der erforderlichen Leistung nach der folgenden
Formel ausgewählt werden:
G=0,043. P , (m³/h), wobei:
P, kW ist die Wärmeleistung des Wassermantels. Die Umwälzpumpe kann mit einem
Thermostat in Kombination mit einem elektrischen Schalter ein- und ausgeschaltet
werden.
Die erste Wartungsreinigung des Pumpenfilters muss unmittelbar nach der Prüfung
der Anlage erfolgen.
Wenn eine alte Anlage verwendet werden soll, muss sie mehrmals gewaschen
werden, um sicherzustellen, dass der angesammelte Schmutz auf den Oberflächen
des Wassermantels entfernt wird.
Lassen Sie das zirkulierende Wasser der Anlage während der heizfreien Zeit nicht ab.
Eine chemische Behandlung des Kreislaufwassers wird nicht empfohlen.
Diagramm 1 ist ein grundlegendes kombiniertes Diagramm für die Beheizung mit einem
Festbrennstoffkessel, einem Elektrokessel mit Wasserschlange und einem Solarkollektor.
Für die Wirtschaftlichkeit und Effizienz des Systems und eine konstante Verfügbarkeit von
preiswertem Warmwasser ist eine qualifizierte Montage des automatischen Schiebers
erforderlich, der die thermischen Ströme zum und vom Solarkollektor und dem Kessel
steuert.
Diagramm 2 zeigt eine eingeschossige Heizung mit Zwangsumlauf. Der Vorteil dieses
Schemas ist, dass die wasserführenden Elemente verdeckt werden können.
Der Vergrößerungsbehälter muss einen direkten Anschluss an die Atmosphäre haben, d. h.
er muss an der höchsten Stelle des Systems angebracht werden. Sein Fassungsvermögen
kann als 0,1 Teil des Gesamtfassungsvermögens des Systems bestimmt werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis