Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Administrator; Verhalten Bei Alarm - Hypercom medCompact eHealth BCS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Bei der Eingabe eines Passwortes ist darauf zu achten, dass kei-
ne fremde Person die Eingabe sehen kann.
Das Passwort darf nur über die sichere Tastatur des medCom-
pact eingegeben werden.
Es ist sicherzustellen, dass das medCompact nicht längere Zeit
(mehr als 30 Minuten) unbeaufsichtigt betrieben wird bzw. in un-
beaufsichtigten Phasen vor dem Zugriff Unbefugter geschützt
wird.
Es muss darauf geachtet werden, dass ein unautorisierter Zugriff
auf das Terminal nicht möglich ist. Wenn das medCompact länge-
re Zeit unbeaufsichtigt war ist die Unversehrtheit der Sicherheits-
merkmale zu überprüfen. (Details dazu siehe in den Kapiteln „ 6
Alarmbehandlung", „ 7.2 Prüfung der Unversehrtheit des med-
Compact" und „ 8.1 Allgemeine Sicherheitshinweise")

Anforderungen an den Administrator

3.3.2
Der Administrator muss im Umgang mit dem medCompact aus-
gebildet sein, die Sicherheitsziele und die Dokumentation kennen.
Der Administrator ist verantwortlich für den sicheren Betrieb des
medCompact.
Vor der Inbetriebnahme des medCompact überprüft der Administ-
rator die Unversehrtheit der Sicherheitsmerkmale des medCom-
pact. (Details dazu siehe Kapitel „ 6 Alarmbehandlung" und „ 7.2
Prüfung der Unversehrtheit des medCompact")

Verhalten bei Alarm

3.3.3
Das medCompact verfügt über eine elektronische Manipulationsüber-
wachung mit eigener Stromversorgung. Wenn die Überwachung eine
Seite 20
medCompact

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis