Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Atag FG1070DA Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FG1070DA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

La plaque d'identifi cation de l'appareil se trouve sur l'intérieur de l'appareil.
Das Gerätetypenschild befi ndet sich an der Innenseite des Gerätes.
En cas de contact avec le service après-vente, ayez auprès de vous le numéro de type complet.
Halten Sie die vollständige Typennummer bereit,
wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen.
Les adresses et les numéros de téléphone du service après-vente se trouvent sur la carte de garantie.
Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation fi nden Sie auf der Garantiekarte.
notice d'utilisation
cuisinière
Anleitung
Herd
FG1011DA
FG1070DA
FG1211DA
FG9011EA
FG9070EA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atag FG1070DA

  • Seite 1 Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. FG1011DA FG1070DA Les adresses et les numéros de téléphone du service après-vente se trouvent sur la carte de garantie. FG1211DA Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation fi nden Sie auf der Garantiekarte.
  • Seite 2 Notice d’utilisation FR 3 - FR 42 Anleitung DE 3 - DE 42 Pictogrammes utilisés - Benutzte Piktogramme Important à savoir - Wissenswertes Conseil - Tipp...
  • Seite 43 INHALT Ihr Herd Einführung Beschreibung Bedienfeld Sicherheit Vor der ersten Inbetriebnahme Verwendung des Ofens Tipps zum Backen und Braten Verwendung des Gaskochfelds Verwendung des Teppan Yaki Bedienung des Ofens Einstellen der Uhr Manuelle Bedienung des großen Ofens Ofenfunktionen des großen Ofens Bedienung des kleinen Ofens Ofenfunktionen des kleinen Ofens Bedienung des Ofens mit der Uhr...
  • Seite 44: Ihr Herd

    IHR HERD Einleitung Sie haben sich für einen Ofen von ATAG entschieden. Ein optimaler Anwendungskomfort und eine einfache Bedienung standen bei der Entwicklung dieses Produkts an erster Stelle. Die umfangreichen Einstellungsoptionen ermöglichen es Ihnen, genau die Zubereitungsweise zu wählen, die Sie wünschen.
  • Seite 45: Beschreibung

    IHR HERD Beschreibung FG1211DA FG1011DA/FG1070DA FG9011EA/FG9070EA 1. Normaler Brenner links hinten 2. Wokbrenner links vorne 3. Wokbrenner Mitte 4. Teppan Yaki hinten 5. Teppan Yaki vorne 6. Starkbrenner rechts hinten 7. Sparbrenner rechts vorne 8. Stellfüße 9. Bedientafel 10. Ofen 11.
  • Seite 46: Bedienfeld

    IHR HERD Bedientafel FG1211DA FG1011DA/FG1070DA FG9011EA/FG9070EA 1. Bedienschalter Brenner links vorne 2. Bedienschalter Brenner links hinten 3. Bedienschalter Dual-Wokbrenner innerer Ring 4. Bedienschalter Dual-Wokbrenner äußerer Ring 5. Bedienschalter Brenner rechts vorne 6. Bedienschalter Brenner rechts hinten 9b 9c 9d 9e 9f 7.
  • Seite 47: Sicherheit Allgemein

    SICHERHEIT ALLGEMEIN Elektroanschluss und Reparatur • Dieses Gerät darf nur von einem hierfür befugten Installateur installiert werden. Hierbei sind die Installationsvorschriften und die vor Ort geltenden Sicherheitsvorschriften zu befolgen. • Kontrollieren Sie das Gerät auf Transportschäden. Schließen Sie ein beschädigtes Gerät nicht an. •...
  • Seite 48: Sicherheit Ofen

    SICHERHEIT OFEN • Wenn der Stecker nach der Installation nicht mehr zugänglich ist, muss das Gerät mit einem allpoligen Schalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm versehen werden. • Verwenden Sie keine Adapter oder Verlängerungskabel. Diese können sich beim Gebrauch erhitzen und einen Brand verursachen.
  • Seite 49 SICHERHEIT OFEN • Der Ofen verfügt über einen Ventilator, der den Ofenmantel kühlt. Nachdem der Ofen ausgeschaltet ist, kann sich der Ventilator noch einige Zeit weiterdrehen. • Kontrollieren Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe auswechseln, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Seite 50 SICHERHEIT OFEN • Kleinere Mengen erfordern eine kürzere Zubereitungszeit. Wenn die in den Rezepten angegebenen Zubereitungszeiten verändert werden, können die Speisen verbrennen. • Verwenden Sie niemals einen Hochdruck- oder Dampfreiniger zum Reinigen des Ofens. • Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel oder scharfe metallene Schaber, um das Glas der Ofentür zu reinigen.
  • Seite 51: Sicherheit Gaskochfeld

    SICHERHEIT GASKOCHFELD Sicherer Gebrauch • WARNUNG: Dieses Gerät und seine Teile werden bei Gebrauch heiß. Berühren Sie die Teile nicht. Halten Sie Kinder unter acht Jahren von dem Gerät fern, es sei denn, diese werden dabei ständig beaufsichtigt. • Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, Wahrnehmungs- oder geistigen Fähigkeiten bzw.
  • Seite 52 SICHERHEIT GASKOCHFELD • Setzen Sie den Topf immer auf den Topfträger. Wird der Topf direkt auf die Brennerkappe gesetzt, kann dies zu gefährlichen Situationen führen. • Aluminiumformen oder -folien sind als Kochgeschirr nicht geeignet. Sie können sich in die Brennerkappen und Topfträger einbrennen. •...
  • Seite 53 SICHERHEIT GASKOCHFELD • Decken Sie das Gerät niemals mit einem Tuch oder dergleichen zu. Wenn das Gerät noch heiß ist oder eingeschaltet wird, besteht Feuergefahr. • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit Öl oder Fett arbeiten. Überhitztes Öl oder Fett kann Feuer fangen.
  • Seite 54 SICHERHEIT GASKOCHFELD Dekodeckel (falls vorhanden) • Stellen Sie den Dekodeckel bei Gebrauch des Geräts immer hoch. Bevor Sie den Dekodeckel hochstellen, müssen Sie dafür sorgen, dass er trocken ist. • Der gläserne Dekodeckel kann durch Erhitzen zerspringen. Sorgen Sie dafür, dass die Brenner/ Kochfelder ausgeschaltet und abgekühlt sind, bevor Sie den Dekodeckel schließen.
  • Seite 55: Sicherheit Teppan Yaki

    SICHERHEIT TEPPAN YAKI Sicherer Gebrauch • WARNUNG: Dieses Gerät und seine Teile werden bei Gebrauch heiß. Berühren Sie die Teile nicht. Halten Sie Kinder unter acht Jahren von dem Gerät fern, es sei denn, diese werden dabei ständig beaufsichtigt. • Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, Wahrnehmungs- oder geistigen Fähigkeiten bzw.
  • Seite 56 SICHERHEIT TEPPAN YAKI Decken Sie den Teppan Yaki unverzüglich mit einem nassen Tuch zu und schalten Sie den Teppan Yaki aus. • Flambieren Sie nie unter einer Dunstabzugshaube. Die hohen Flammen können einen Brand verursachen, auch bei ausgeschalteter Dunstabzugshaube. • Verwenden Sie niemals einen Hochdruck- oder Dampfreiniger zum Reinigen des Teppan Yaki.
  • Seite 57: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Verwendung des Ofens • Entfernen Sie alle Zubehörteile aus dem Ofen und reinigen Sie ihn mit einer warmen Lauge. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel. • Schalten Sie den Ofen eine Stunde lang bei höchster Temperatur mit Ober- und Unterhitze ein.
  • Seite 58 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME • Verwenden Sie dunkle oder schwarze Backformen. Diese leiten die Wärme besser und lassen das Gericht gleichmäßiger garen. Boden nicht abdecken • Das Abdecken des Ofenbodens zum Beispiel mit Aluminiumfolie oder einem Backblech kann zu Überhitzung und Beschädigung der Emaille führen.
  • Seite 59: Verwendung Des Gaskochfelds

    VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME • Legen Sie das Fleisch in einen Bratschlitten und übergießen Sie es mit Butter und/oder Fett. Wenn das Fleisch einen Fettrand hat, legen Sie diesen beim Braten nach oben. Fleisch ohne Fettrand ca. 15 Minuten begießen. Fleisch mit Fettrand ca. 30 Minuten begießen. •...
  • Seite 60: Bedienung Des Ofens

    BEDIENUNG DES OFENS Einstellen der Uhr Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal anschließen, blinken ‘auto’ und ‘0 00’ auf dem Display. Die richtige Tageszeit muss noch eingestellt werden. 1. Betätigen Sie die Taste 'manuell'. ‘0 00’ hört auf zu blinken und das Kochsymbol erscheint. 2.
  • Seite 61: Bedienung Des Kleinen Ofens

    BEDIENUNG DES OFENS Oberhitze Diese Funktion ist geeignet für das kurzzeitige zusätzliche Aufbacken von Soufflés, Schaumgebäck usw. Stellen Sie am Ende des Backvorgangs den Funktionsschalter auf Oberhitze. Unterhitze Diese Funktion wird empfohlen für Gerichte, bei denen der Boden gut gar werden muss. Die Böden der Gerichte werden gut durchgebacken.
  • Seite 62: Ofenfunktionen Des Kleinen Ofens

    BEDIENUNG DES OFENS Ofenfunktionen kleiner Ofen Ofenbeleuchtung Die Ofenbeleuchtung geht an. 60 - Ober- und Unterhitze (konventionell) Ein Obere- und ein Unterelement erwärmen es richtig, geeignet für die Zubereitung von einem °C Gericht. Diese Funktion wird verwendet für luftiges Gebäck und Torten, wobei die Hitzezufuhr von oben und unten gleich sein muss, um ein luftiges Ergebnis zu erhalten.
  • Seite 63 BEDIENUNG DES OFENS ▷ Sie können die + Taste gedrückt halten, um die gewünschte Zeit schneller einzustellen. ▷ Wenn die Taste 'Zeitdauer' losgelassen wird, beginnt das Abzählen der programmierten Backzeit, und im Display erscheint wieder die aktuelle Zeit. 3. Wählen Sie eine Temperatur mit dem Thermostatschalter und eine Ofenfunktion mit dem Funktionsschalter.
  • Seite 64: Zwischenzeitliches Ausschalten Des Ofens

    BEDIENUNG DES OFENS ▷ Beim ersten Drücken auf die + oder - Taste verschwindet das Kochsymbol auf dem Display. ▷ Sie können die + Taste gedrückt halten, um die gewünschte Zeit schneller einzustellen. ▷ Wenn die Taste 'Endzeit' losgelassen wird, beginnt das Abzählen der programmierten Zeit, und im Display erscheint wieder die aktuelle Zeit.
  • Seite 65: Einstellen Des Tonsignals

    BEDIENUNG DES OFENS Das Tonsignal einstellen Wenn Sie keine Ofenfunktion eingestellt haben, können Sie mit der - Taste das Tonsignal anpassen. Es gibt drei verschiedene Signale. 1. Betätigen Sie zweimal die - Taste. Sie hören ein Tonsignal. 2. Drücken Sie unmittelbar danach ein drittes Mal auf die - Taste. Sie hören ein anderes Tonsignal.
  • Seite 66: Bedienung Des Gaskochfelds

    BEDIENUNG DES GASKOCHFELDS Zünden und Einstellen Ein Symbol bei der Bedientaste zeigt an, welcher Brenner bedient wird. Jeder Brenner kann stufenlos zwischen der höchsten und niedrigsten Stufe eingestellt werden. Zünden mit Funkzündung Drücken Sie den Bedienschalter ein und drehen Sie ihn linksherum zur höchsten Einstellung.
  • Seite 67: Bedienung Des Teppan Yaki

    BEDIENUNG DES TEPPAN YAKI Einschalten und Ausschalten 1. Wählen Sie mit dem Bedienschalter eine Stufe. 1 - 4 Warmhalten auf dem Blech 5 - 7 Langsam backen 8 - 9 Grillen 10 - 11 Grillen von dickem Fleisch Für schnelles Erhitzen und für Reinigung Das rote Kontrolllämpchen leuchtet auf und der Teppan Yaki schaltet sich an.
  • Seite 68: Bequem Kochen

    BEQUEM KOCHEN Die optimale Benutzung der Kochmulde Achten Sie immer darauf, das die Flammen unter dem Topf bleiben. Wenn Flammen um den Topf züngeln, geht viel Energie verloren. Außerdem können dann die Handgriffe heiß werden. Verwenden Sie keine Töpfe mit Bodendurchmesser unter 12 cm. Diese stehen nicht stabil.
  • Seite 69: Wartung

    WARTUNG Achtung Machen Sie das Gerät spannungslos, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Am besten, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen oder den Schalter im Zählerkasten auf Null stellen. Drehen Sie den Gashahn in der Zufuhrleitung zu. Verwenden Sie niemals einen Hochdruck-Dampfreiniger zum Reinigen des Geräts.
  • Seite 70: Reinigen Des Ofens

    WARTUNG Lackierte und Kunststoffoberflächen Reinigen Sie die Schalter/Tasten und den Türgriff mit einem weichen Tuch und einem flüssigen Reinigungsmittel, das für glatte, lackierte Oberflächen geeignet ist. Sie können auch Reinigungsmittel verwenden, die speziell für diese Art von Oberflächen entwickelt wurden. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen des Herstellers.
  • Seite 71 WARTUNG Scheuerschwämme, Fleckentferner usw. • Lackierte, verzinkte und Edelstahloberflächen und Aluminiumteile dürfen niemals mit Ofensprays in Kontakt kommen, da sie dadurch beschädigt werden und sich verfärben. Dasselbe gilt für den Thermostatsensor (wenn das Gerät mit einem Timer mit einem Sensor ausgerüstet ist) und für die Heizelemente, die auf der Oberseite zugänglich sind.
  • Seite 72 WARTUNG Abmontieren der Ofentür Bei normalem Gebrauch muss die Ofentür nicht herausgenommen werden. Wenn Sie dies dennoch tun möchten, befolgen Sie untenstehenden Anweisungen. Achtung! Die Ofentür ist sehr schwer und muss gut abgestützt werden. 1. Öffnen Sie die Tür und kippen Sie die Verriegelung A in beiden Scharnieren ganz nach außen.
  • Seite 73: Reinigung Des Gaskochfelds

    WARTUNG Entfernen der Gleitschienen Sie können beide Gleitschienen herausnehmen, um die Innenseite des Ofens einfacher zu reinigen. Die Gleitschienen sind an drei Punkten an der Ofenwand befestigt (siehe Abbildung). 1. Drücken Sie Gleitschienen in der Mitte der Oberkante aus der Halterung.
  • Seite 74: Reinigung Des Teppan Yaki

    WARTUNG Reinigung der Topfträger Reinigen Sie die Topfträger nicht im Spülwasser. Die Emaille auf den Topfträgern ist für eine Reinigung im Spülwasser geeignet, die Verbindung mit den Gummifüßen jedoch nicht. Außerdem kann bei einer Reinigung in Spülwasser eine leichte Verfärbung der Topfträger auftreten. Bei Verlust der Gummifüße beschädigt der Topfträger die Auffangschale.
  • Seite 75: Störungen

    Wenn Sie zweifeln, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass ein Defekt vorliegt. Kontrollieren Sie auf jeden Fall folgende Punkte in der untenstehenden Tabelle oder suchen Sie weitere Informationen auf der Website ‘www.atag.nl’. Störung am Kochfeld Mögliche Ursache Lösung...
  • Seite 76 STÖRUNGEN Störung am Kochfeld Mögliche Ursache Lösung Ein Brenner zündet Stecker nicht in der Steckdose. Stecken Sie den Stecker in die nicht. Steckdose. Sicherung defekt/Sicherung im Neue Sicherung montieren oder Zählerkasten ausgeschaltet. Sicherung wieder einschalten. Zündkerze verschmutzt/feucht. Zündkerze reinigen/trocknen. Brennerteile nicht richtig platziert. Die Brennerteile mit den Zentrierzapfen ineinandersetzen.
  • Seite 77: Installation

    • der Stecker aus der Steckdose gezogen ist. Defekte Teile dürfen nur durch Original-ATAG-Teile ersetzt werden. Nur bei diesen Teilen kann ATAG garantieren, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, kann dieses nur vom Hersteller, seinem Servicepartner oder einer anderen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine gefährliche Situation zu...
  • Seite 78: Gasanschluss

    INSTALLATION Gasanschluss • Wir raten dazu, das Kochfeld mit einer festen Leitung anzuschließen. Anschluss über eine speziell dafür bestimmte Sicherheitsschlange ist ebenfalls erlaubt. • Hinter einem Ofen muss eine vollständig metallene Schlange verwendet werden. Achtung! • Eine Sicherheitsschlange darf nicht geknickt werden und nicht mit beweglichen Teilen des Küchenmöbels in Kontakt kommen.
  • Seite 79: Aufstellung

    INSTALLATION Aufstellung • Wenn der Ofen neben einem hohen Schrank oder einer sonstigen Wand aus brennbarem Material aufgestellt wird, ist ein Abstand von mindestens 50 mm zwischen dem Ofen und diesen Wänden einzuhalten. • Halten Sie auch einen Abstand von mindestens 650 mm zwischen dem Kochfeld und einer eventuell darüber angebrachten Abzugshaube ein.
  • Seite 80: Abmessungen

    INSTALLATION Abmessungen FG1211DA FG1011DA/FG1070DA 900- 900- 970* 970* 900- 1175 FG9011EA/FG9070EA 900- 970* 900- DE 40...
  • Seite 81 Auf dem Typenschild stehen der Gesamtanschlusswert, die erforderliche Spannung und die Frequenz. Dieses Gerät entspricht den CE-Richtlinien. FG1011DA/ FG1211DA FG9011EA/FG9070EA FG1070DA Anschluss 230 V - 50 Hz 230 V - 50 Hz 230 V - 50 Hz Leistung 7,0 kW...
  • Seite 82: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Verpackung und Gerät entsorgen Bei der Herstellung des Geräts wurden dauerhafte Materialien verwendet. Am Ende seines Lebenszyklus muss das Gerät auf verantwortliche Weise entsorgt werden. Einschlägige Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts kann dem Recycling zugeführt werden. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...

Diese Anleitung auch für:

Fg1011daFg1211daFg9011eaFg9070ea

Inhaltsverzeichnis