Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Betrieb; Montage; Anschlüsse Herstellen - Oase AquaMax Eco Twin 30000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMax Eco Twin 30000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- DE -
Vorschriftsmäßige elektrische Installation
− Elektrische Installationen müssen den nationalen Errichterbestimmungen entsprechen und dürfen nur von einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden.
− Eine Person gilt als Elektrofachkraft, wenn sie auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
befähigt und berechtigt ist, die ihr übertragenen Arbeiten zu beurteilen und durchzuführen. Das Arbeiten als Fach-
kraft umfasst auch das Erkennen möglicher Gefahren und das Beachten einschlägiger regionaler und nationaler
Normen, Vorschriften und Bestimmungen.
− Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
− Der Anschluss des Gerätes ist nur erlaubt, wenn die elektrischen Daten von Gerät und Stromversorgung überein-
stimmen. Die Gerätedaten befinden sich auf dem Typenschild am Gerät, oder auf der Verpackung, oder in dieser
Anleitung.
− Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA
abgesichert sein.
− Verlängerungsleitungen und Stromverteiler (z.B. Steckdosenleisten) müssen für die Verwendung im Freien geeignet
sein (spritzwassergeschützt).
− Netzanschlussleitungen dürfen keinen geringeren Querschnitt haben als Gummischlauchleitungen mit dem Kurzzei-
chen H05RN-F. Verlängerungsleitungen müssen der DIN VDE 0620 genügen.
− Schützen Sie Steckerverbindungen vor Feuchtigkeit.
− Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose an.

Sicherer Betrieb

− Bei defekten elektrischen Leitungen oder defektem Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden.
− Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
− Verlegen Sie alle Leitungen geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind und niemand darüber fallen
kann.
− Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile, wenn Sie nicht ausdrücklich in der Anleitung
dazu aufgefordert werden.
− Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
− Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
− Lassen Sie Reparaturen nur von OASE -autorisierten Kundendienststellen durchführen.
− Die Anschlussleitungen können nicht ersetzt werden. Bei einer beschädigten Leitung muss das Gerät bzw. die
Komponente entsorgt werden.
− Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten!
− Halten Sie die Steckdose und den Netzstecker trocken.
Wichtig! Das Gerät ist mit einem Permanentmagneten ausgestattet. Das Magnetfeld kann Herzschrittmacher
beeinflussen.
Aufstellen
Das Gerät ist nur waagerecht zu betreiben und standsicher auf festem Untergrund aufzustellen. Die Position des
Gerätes muss unter der Wasseroberfläche sein. Befestigen Sie den Empfänger überflutungssicher mindestens 2 m
vom Teichrand entfernt. Benutzen Sie hierfür den mitgelieferten Erdspieß, oder hängen Sie den Empfänger an 2
Schrauben auf. Öffnen Sie hierfür nicht das Empfängergehäuse. Setzen Sie den Empfänger nicht der direkten Son-
neneinstrahlung aus. Befestigen Sie ein Zugseil durch die runden Öffnungen an der Filterunterschale. Damit können
Sie die Pumpe bei Bedarf aus dem Wasser ziehen.

Montage

Anschlüsse herstellen
Bild (B, C)
Empfehlung zur Verwendung der Stufenschlauchtüllen und Schlauchtülle:
− Pumpenausgang (1): Schlauchtülle 2 " (alternativ Stufenschlauchtülle 1 bis 1½ ")
− Zweiter Eingang (2): Stufenschlauchtülle 1 bis 1½ "
Schlauchschelle und Überwurfmutter über den Schlauch schieben. Schlauch auf die Stufenschlauchtülle oder
Schlauchtülle stecken und mit Schlauchschelle sichern.
Stufenschlauchtülle bzw. Schlauchtülle auf den Pumpenausgang (1) bzw. zweiten Eingang (2) stecken und Überwurf-
mutter handfest anziehen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquamax eco twin 20000

Inhaltsverzeichnis