Prüfschritt
Ist die Oberflächen-
beschichtung der
Haltegriffe ohne
Beschädigung?
Ist das Gerät frei von
Verunreinigungen?
Sind eventuell zur
Anwendung kommende
Zubehörteile für den
Anwender passend und
geeignet?
Sofern im Rollstuhl
sitzend trainiert wird:
Sind vor Beginn des
Trainings die Bremsen
des Rollstuhls festge-
stellt?
Wenn ein Elektroroll-
stuhl als Sitzglegenheit
beim Training dient: Ist
der Elektrorollstuhl aus-
geschaltet und sind die
Bremsen des Rollstuhls
fixiert?
Ist beim alleinigen
Beintraining der Arm-/
Oberkörpertrainer nach
hinten gedreht und
fixiert, so dass der Hal-
tegriff zum Festhalten
zur Verfügung steht?
Maßnahmen, wenn bei
der Sichtprüfung Fehler
festgestellt werden
Haltegriffe durch Hersteller-
service austauschen lassen.
Verunreinigungen sollen vor
der Benutzung des Gerätes
entsprechend der Pflegehin-
weise entfernt werden.
Sollten z. B. die optional
erhältlichen Armmanschet-
ten zu klein oder zu groß
sein, so bitten wir Sie, diese
durch passendes Zubehör
auszutauschen. Zubehörteile
sollen so ausgewählt und
verwendet werden, dass z. B.
kein Scheuern auf der Haut zu
Stande kommen kann.
Bremsen anziehen und
kontrollieren, ob der Rollstuhl
anschließend wirklich sicher
steht.
Elektrorollstuhl ausschal-
ten und Bremsen anziehen.
Anschließend kontrollieren, ob
der Rollstuhl wirklich sicher
steht.
Schwenken Sie den Arm-/
Oberkörpertrainer vor Beginn
des Beintrainings nach hinten.
Begründung des Prüf-
schrittes
Die PVC-Beschichtung
der Haltegriffe bietet dem
Anwender einen zusätzli-
chen Schutz vor elektrischen
Spannungen.
Das Entfernen von Verun-
reinigungen reduziert das
Risiko der Übertragung von
Krankheitserregern.
Unpassend ausgewähltes
Zubehör kann in verschiede-
nen Fällen dazu führen, dass
das Zubehör nicht seinen
vorgesehenen Zweck erfüllt
oder dass ein Verletzungs-
risiko eintritt. Dies muss
daher vor dem Beginn des
Trainings bewertet werden.
Bei Anwendern, die diese
Bewertung nicht selbständig
durchführen können, muss
die betreuende Person die
Beurteilung vornehmen.
Der Rollstuhl darf während
des Trainings nicht weg-
rollen.
Der Rollstuhl darf während
des Trainings nicht weg-
rollen.
Der Haltegriff bietet beim
Beintraining einen besseren
Halt und ermöglicht eine
größere Beinfreiheit.
SICHTPRÜFUNG
23
3