Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - GORMAN-RUPP FILL-RITE FR1600 Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Diesel-förderpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

|

Sicherheitsanweisungen

ACHTUNG
WARNUNG
Zur Gewährleistung der sicheren und wirkungsvollen Funktionsweise müssen alle Warnungen und Vorsichtmaßnahmen gelesen und befolgt werden.
WARNUNG
VORSICHT
Abb. 1 – Modell FR1612
fillrite.com
DIESEL-FÖRDERPUMPEN DER SERIE FR1600
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäßer Einbau oder Einsatz dieses Produktes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen!
Die Verkabelung darf nur von einem lizensierten Elektriker durchgeführt werden und muss den geltenden örtlichen und landesweiten
Vorschriften, dem technischen Regelwerk sowie ANSI/NFPA 70, 30 und 30A entsprechen.
NICHT ZUM EINSATZ MIT BENZIN ODER ALKOHOL GEEIGNET!
Nicht zum Einsatz in Gefahrenzonen geeignet!
Unsachgemäßer Einbau oder Einsatz dieses Produktes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen!
NICHT in der Nähe der Pumpe rauchen oder die Pumpe in der Nähe von offenen Flammen verwenden.
Dieses Produkt nicht zum Flüssigkeitstransfer in ein Flugzeug verwenden.
Dieses Produkt ist nicht für Flüssigkeiten geeignet, die für menschlichen Verzehr geeignet sind bzw. Flüssigkeiten, die Wasser enthalten.
Keine Flüssigkeit mit höherer Viskosität als Dieselkraftstoff pumpen. Der Motor kann überhitzen!
Die Stromversorgung zur Pumpe unterbrechen, bevor Wartungsarbeiten ausgeführt werden.
Das Pumpennetzkabel verfügt über eine elektrische Sicherung. Wenn die Sicherung durchbrennt, die Pumpe abschalten, von der
Stromversorgung trennen und nach der Ursache des Ausfalls suchen. Nachdem die Ursache des Ausfalls beseitigt wurde, durch eine
30-A-Sicherung ersetzen.
Ein mit Diesel verträglicher Filter muss am Auslass der Pumpe vorgesehen werden, damit keine Fremdstoffe in den Kraftstofftank
eingetragen werden.
Lagertanks oder Fässer müssen sicher verankert sein, damit diese im gefüllten oder leeren Zustand nicht kippen.
Die Pumpe darf während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt sein. Nach dem Schließen des Zapfventilhebels muss sich die Pumpe
unverzüglich abschalten.
Abb. 2 – Modell FR1614
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Abb. 3 – Modell FR1616
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis