Allgemeine Hinweisen für Fachpersonal
Erste Anpassung
• Zur medialen Entlastung befindet sich die flexible Gelenk-
schiene auf der Knieaußenseite (Bild A).
• Zur lateralen Entlastung befindet sich die flexible Gelenk-
schiene auf der Knieinnenseite (Bild B).
Formen Sie die Schiene, insbesondere für eine laterale Ent-
lastung, anatomisch an. Zur verstärkten Entlastung können
Sie die Schiene in Überkorrektur anpassen. Die Gelenk-
schiene aus flexiblem Federstahl lässt sich mit der Hand an
die gewünschte Kontur anpassen (Bild C).
Limitierung einstellen (optional bestellbar)
• Den Handgriff des Gelenkdeckels aufklappen und ein Vier-
tel drehen bis die Spitze auf das Zeichen des geöffneten
Schlosses zeigt (Bild D). Den Gelenkdeckel entfernen.
• Orthese in 0°, 30° oder 60° Extension bzw. 30°, 60° und
90° Flexion limitieren (Bild E).
Einsatzort
Kniegelenk
Zusammenbau- und
Montage anweisung
Das Produkt ist durch Fach-
personal anzupassen.
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung
und Pflege ist das Produkt
wartungsfrei.
Technische Daten / Parameter
Ihr Produkt besteht aus:
• Netzgestrick
• Boa® Fit System
• einer seitlichen Federstahl-
schiene mit Gelenk
• Führungselementen aus
Kunststoff
• einer eingearbeiteten
Pelotte um die Kniescheibe
und verschiedenen Polstern
Hinweise zum Wiedereinsatz
Das Produkt ist allein für Ihre
persönliche Nutzung vor-
gesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen
Bestimmungen des Landes,
in dem das Produkt erworben
Orthese = orthopädisches Hilfsmittel zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung,
1
Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder Rumpf
Fachpersonal ist jede Person, die nach den für Sie geltenden staatlichen Regelungen zur
2
Anpassung und Einweisung in den Gebrauch von Orthesen befugt ist.
wurde. Vermuten Sie einen
Gewährleistungsfall, wenden
Sie sich bitte zunächst direkt
an denjenigen, von dem Sie
das Produkt erworben haben.
Das Produkt ist vor Gewähr-
leistungsanzeige zu reinigen.
Wurden die Hinweise zum
Umgang und zur Pflege der
GenuTrain OA nicht beachtet,
kann die Gewährleistung
beeinträchtigt oder ausge-
schlossen sein.
Die Gewährleistung ist bei
• nicht indikationsgerechter
Anwendung
• Nichtbefolgen der Hinweise
des Fachpersonals
• eigenmächtiger Produkt-
veränderung
ausgeschlossen.
Haftungshinweis
Für den Einsatz der GenuTrain
OA gilt:
Nehmen Sie keine Selbst-
diagnosen oder Selbstme-
dikation vor, es sei denn Sie
gehören zum medizinischen
Fachpersonal. Suchen Sie vor
dem ersten Einsatz unseres
Produktes dringend aktiv den
Rat dieses medizinischen
• Die Limitierungsstifte entsprechend dem gewünschten
Limitierungswinkel einsetzen und dabei oben und unten
die gleiche Einstellung verwenden. Die Griffe der Limitie-
rungsstifte liegen über dem Gelenkbolzen (Bild F).
• Die Gurte nutzen, um die Stabilität zu erhöhen und die
Bewegungslimitierung zu sichern. Die beiden Gurte
verfügen über jeweils zwei Klettflächen zwischen zwei
Umlenkschlaufen (Bild G). Die erste Klettfläche beider
Gurte auf dem Veloursbereich direkt unter und über dem
Gelenk anbringen (Bild H). Die GenuTrain OA auf die andere
Seite umdrehen und dort die zweite Klett fläche auf dem
Velour befestigen (Bild I).
• Die Gurte durch die Umlenkschlaufen am ersten Klettbe-
reich fädeln, die beiden Gurte schließen und gegebenen-
falls nachziehen (Bild J).
Fachpersonals, da nur so die
Wirkung unserer GenuTrain
OA auf Ihren Körper bewertet
und ggf. durch persönliche
Konstitutionen entstehende
Anwendungsrisiken ermittelt
werden können. Befolgen
Sie den Rat des medizini-
schen Fachpersonals sowie
sämtliche Hinweise dieser
Broschüre/ oder deren - auch
auszugsweiser - Online-Dar-
stellung (auch Texte, Bilder,
Graphiken etc).
Bleiben nach der Konsultation
mit dem Fachpersonal Zweifel,
nehmen Sie bitte mit ihrem
Arzt, Händler oder direkt mit
uns Kontakt auf.
Meldepflicht
Aufgrund regionaler gesetz-
licher Vorschriften sind Sie
verpflichtet, jeden schwerwie-
genden Vorfall bei Anwendung
dieses Medizinproduktes
sowohl dem Hersteller als
auch dem BfArM (Bundes-
institut für Arzneimittel und
Medizinprodukte) unverzüglich
zu melden. Unsere Kontakt-
daten finden Sie auf der Rück-
seite dieser Broschüre.
DE
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das
Produkt nach Nutzungsende
entsprechend der örtlichen
Vorgaben.
Materialzusammenstellung
Polyamid (PA), Thermo-
plastisches Elastomer
(TPE), Silikon (SI), rostfreier
Federbandstahl, Elastan (EL),
Ethylen-Vinylacetat (EVA),
Polyketon (PK), Polyoxy methy-
len (POM), rostfreier Stahl,
Baumwolle (CO), Polykarbonat
(PC), Polyester (PES), Thermo-
plastisches Poly urethan (TPU),
Polyethylen (PE)
– Medical Device
– Kennzeichner der Data-
Matrix als UDI
Barrierefreie Version
www.bauerfeind.de/
barrierefrei
Rev. 5 - 2022-06_114 031