Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Anschluss Und Montage; Led-Licht Verwenden; Leuchtmittel Wechseln - Sygonix 2525881 Bedienungsanleitung

Unterbauleuchte 9 w, ip20
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie, dass das Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten

beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige
thermische Belastung des Kabels durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das
Kabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann das Kabel beschädigt werden. Ein beschädigtes
Kabel kann einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
Die Unterbauleuchte ist nur bei abgeschalteter Netzspannung komplett spannungsfrei!


7 Bedienelemente

1 Gehäuserahmen
2 Leuchtmittel (LED-Röhre Sockel G13)

8 Anschluss und Montage

Vorbereitung
1
Entnehmen Sie das Leuchtmittel nicht, wenn eine Spannung an der Leuchte
anliegt. Schalten Sie erst spannungsfrei.
Entfernen Sie das LED-Leuchtmittel, um den Gehäuserahmen (1) freizulegen. Sehen Sie

zu Einzelheiten dazu im Kapitel „Leuchtmittel wechseln."
Schritt 1 - Montagepositionen markieren:
2
Schalten Sie das Anschlusskabel vor Beginn aller Ihrer Arbeiten stromlos.
Markieren Sie die Montageposition mit Hilfe des Gehäuserahmens (1) der Leuchte.

Zeichnen Sie die Bohrungen nach den Montagelöchern im Gehäuserahmen an.

Bohren Sie bei einer Befestigung auf Holz- oder Metalluntergründen ggf. vor.

(Wenn erforderlich) Schritt 2 - Dübel einsetzen:
3
Wichtig:
– Bei Untergründen, die in Leichtbauweise ausgeführt sind (Gipsfaser, Gipskarton etc.),
verwenden Sie Spezialdübel (nicht im Lieferumfang).
– Bei Untergründen aus Holz, Holzwerkstoffen oder Metall benötigen Sie keine Dübel.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw.
beim Festschrauben keine vorhandenen Kabel oder Leitungen (auch
Wasserleitungen) beschädigt werden. Achten Sie beim Bohren auch auf die
Leitungsführung der Netzleitung, um diese nicht zu beschädigen.
Setzen Sie die Dübel in den Montageuntergrund ein.

Schritt 3 - Gehäuserahmen befestigen:
4
Führen Sie das Anschlusskabel durch die Kabeldurchführung im Gehäuserahmen (1) der

Leuchte.
Befestigen Sie den Gehäuserahmen mittels der mitgelieferten Schrauben auf dem

Montageuntergrund.
3 Anschlussbox
4 Leuchtenabdeckung (seitlich)
Aus
Schritt 4 - Anschlussbox öffnen:
5
Öffnen Sie die Abdeckung der Anschlussbox (3).

Schritt 5 - Kabel anschließen:
6
Stellen Sie sicher, dass das Kabel beim Anschluss spannungslos ist
(Sicherungsautomaten ausschalten). Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit der
Anschlussleitung mit einem Spannungsprüfer.
Heben Sie die Anschlussklemme aus der Anschlussbox (3) heraus.

Schließen Sie das Produkt mittels eines Kupferkabels mit mindestens 0.75mm

an. Beachten Sie die Farbkennzeichnung der Leitungen beim Anschluss; N = blau,
L = braun oder schwarz.
Alle elektrischen Verbindungen müssen vollständig eingesteckt und fest angeschraubt

werden, dabei ein guter Kontakt Voraussetzung für eine lange Lebensdauer des Produkts
ist.
Kabelenden von Litzenkabeln dürfen nicht verlötet werden. Verwenden Sie in
einem solchen Fall Aderendhülsen.
Schritt 6 - Kabelbox verschließen:
7
Verschließen Sie die Kabelbox (3) wieder.

Schritt 7 - Netzspannung zuschalten:
8
Schalten Sie nach erfolgtem Anschluss die Netzspannung wieder zu.

Die Spannungsversorgung der Leuchte sollte über einen separat zu bedienenden Schalter

ein-/ausschaltbar sein.
9 Inbetriebnahme

9.1 LED-Licht verwenden

Schalten Sie die Spannungsversorgung der LED-Leuchte mit Ihrem installierten Ein-/Aus-

Schalter ein bzw. aus.

10 Leuchtmittel wechseln

Das Leuchtmittel dieser Leuchte ist wechselbar.
Verwenden Sie ausschließlich die auf dem Produktetikett angegebenen
Leuchtmittel. Lesen Sie dazu auch im Kapitel „Technische Daten".
Um das Leuchtmittel zu wechseln, trennen Sie es sicher von der Spannungsversorgung und
gehen im Weiteren wie folgt vor:
Querschnitt
2
Ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2525882

Inhaltsverzeichnis