Bedienungsanleitung
RGB + WW Lichtstreifen
Best.-Nr. 2490156
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen intelligenten RGB + WW (warmweiß) LED-Lichtstreifen.
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IP44. Es ist spritzwassergeschützt und für den
Außeneinsatz geeignet. Nicht in Wasser eintauchen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
Android™ ist eine Marke von Google LLC.
Google Play und das Google Play Logo sind Marken von Google LLC.
2 Lieferumfang
■
Produkt
■
6 x Halterungen
■
12 x Montageschrauben
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher
Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III
gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
■
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
■
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
■
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
■
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts haben,
wenden Sie sich an einen Fachmann.
■
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
1
■
Netzteil
■
Bedienungsanleitung
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die
zu Verletzungen führen können.
5.5 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, einschließlich
Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschädigten Komponenten. Le-
bensgefahr durch Stromschlag!
■
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
■
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
■
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden,
die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt überein-
stimmen.
■
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
■
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden Sie statt-
dessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
■
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der Stromver-
sorgung.
■
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an, da dies zu
einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschlie-
ßend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung ge-
trennt ist).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschädigte Netzteil
nicht weiter.
■
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschä-
digt wird.
■
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann. Bei
Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 LED-Licht
■
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
■
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
5.7 Produkt
■
Trennen Sie das Produkt stets von der Stromversorgung::
– bevor Sie es montieren
– wenn Sie es einstellen,
– wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
■
Befestigen Sie keinerlei Gegenstände an dem Produkt.
■
Verbinden Sie den LED-Streifen niemals elektrisch mit anderen LED-Streifen.
■
Biegen Sie den LED-Streifen nicht übermäßig und quetschen Sie ihn nicht.
■
Schneiden Sie den LED-Streifen nicht ab.
■
Die LED-Leuchten sind nicht austauschbar.
■
Schließen Sie das Produkt nicht an eine Stromversorgung an, wenn es auf eine Spule aufgewickelt
ist.
■
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es abgedeckt oder in eine Oberfläche eingelassen ist.
5.8 Schutzart
■
Das Netzteil muss an eine Steckdosenleiste oder eine feuchtigkeitsgeschützte Steckdose der Schutz-
art IP44 oder höher angeschlossen werden.
■
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser und platzieren Sie es nicht an Orten, an denen sich Wasser
ansammeln kann.
■
Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen Netzkabel und Netzadapter korrekt abgedichtet ist.
5.9 Bohren
Achten Sie beim Eindringen in die Oberfläche (z. B. beim Bohren oder Einsetzen von Befes-
tigungselementen) darauf, dass keine Kabel oder Rohre beschädigt werden. Versehentliches
Anbohren elektrischer Leitungen kann zu einem lebensgefährlichen Stromschlag führen!
Prüfen Sie vor dem Bohren oder Einsetzen von Befestigungselementen, ob verdeckte Lei-
tungen und Rohre vorhanden sind.
6 Produktübersicht
500 cm
150 cm
1
1
LED-Streifen
7 Montage
Hinweise:
Bevor Sie das Produkt montieren:
■
Vergewissern Sie sich, dass sich in der Nähe des Montageortes eine geeignete Netzsteckdose für
den Anschluss des Netzteils befindet.
■
Verbinden Sie das Produkt mit der App, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert.
2
2
Anschluss des LED-Streifens (der Lichter-
kette) an das Netzteil