Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Hinweise Zum Einsatz In Sicherheitsgerichteten Anwendungen; Allgemeine Sicherheitshinweise - turck TBIL-LL-16DXP-AUX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit

Allgemeine Sicherheitshinweise

3
Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Per-
sonen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beach-
ten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck
keine Haftung.
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Blockmodul TBIL-LL-16DXP-AUX ist ein IO-Link-Device (Class A) und wird als I/O-Hub zwi-
schen den Feldgeräten (Sensoren und Aktuatoren) und dem IO-Link-Master eingesetzt. Der
Hub verfügt über 16 I/O-Kanäle. Jeder I/O-Kanal kann ohne zusätzliche Konfiguration entweder
als digitaler Ein- oder Ausgang genutzt werden. Das Gerät ist in Schutzart IP65/IP67/IP69K aus-
gelegt und kann direkt im Feld montiert werden. Die Geräte lassen sich auch in Sicherheitsan-
wendungen bis Performance Level d (gemäß ISO 13849) und SIL 2 (gemäß IEC 61508) einset-
zen [} 14].
Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden. Jede andere Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden übernimmt
Turck keine Haftung.
3.2

Hinweise zum Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen

Für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen: Kapitel „Gerät in Sicherheitsanwendungen ein-
n
setzen" beachten.
Das Gerät ist Teil eines sicherheitsgerichteten Gesamtsystems. Das Gesamtsystem muss im
n
Hinblick auf die Anforderungen der EN IEC 61508 und der EN ISO 13849-1 immer als Ganzes
bewertet werden.
Das Gerät ist nicht für eine bestimmte Anwendung ausgelegt. Sicherstellen, dass anwen-
n
dungsspezifische Aspekte berücksichtigt werden.
Gerät vor Ablauf der Lebensdauer ersetzen (siehe „Sicherheitskennwerte für die galvanische
n
Trennung").
Falls ein Fehler vorliegt, z. B. bei einem defekten Gehäuse, Gerät nicht verwenden.
n
Beim Betrieb des Geräts können Oberflächentemperaturen auftreten, die bei Berührung zu
n
Verbrennungen führen könnten.
Alle 12 Monate einen Funktionstest durchführen.
n
Geräte nicht reparieren. Bei Problemen im Hinblick auf die Funktionale Sicherheit Turck so-
n
fort benachrichtigen und die Geräte zurückgeben an:
Hans Turck GmbH & Co. KG
Witzlebenstraße 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Germany
3.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
n
Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren, betreiben, parame-
trieren und instand halten.
Das Gerät nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und internationalen Be-
n
stimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen.
Das Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen für den industriellen Bereich. Bei Einsatz in Wohn-
n
bereichen Maßnahmen treffen, um Funkstörungen zu vermeiden.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
V01.00 | 2022/09 | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis