Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ Athos Hydro Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNG
Kalte Heizkörper im
Winter
Starke
Schwankungen
der
Temperatur
des
Brauchwassers
Es
kommt
wenig
Brauchwasser
Es
kommt
kein
warmes Wasser
ACHTUNG!
Schrägschrift
Die in
von Fachkräften der Fa. MCZ ausgeführt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift führt zum
sofortigen Verfall der Garantie und enthebt den
Hersteller jeder Verantwortung.
Störungen / Ursachen / Abhilfe
PELLETHEIZÖFEN
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSHANDBUCH
MÖGLICHE URSACHEN
1. Raumthermostat
extern) zu niedrig eingestellt. Ist der
Thermostat extern, prüfen ob er
defekt ist.
2. Der Zirkulator dreht sich nicht, weil
er blockiert ist. .
3. Der Zirkulator dreht sich nicht.
4.
5. Die Heizkörper enthalten Luft.
1. Zu niedrige Wasserdurchflussmenge
1. Ungenügender Wasserdruck in der
Leitung
2. Hahn oder Mischbatterie mit Kalk
verstopft
3. Wassergruppe verstopft
1. Umwälzpumpe blockiert
angeführten Arbeiten dürfen nur
1.
Auf
(örtlich
oder
einstellen, eventuell austauschen.
(falls extern)
2. Den Zirkulator frei setzen, dafür den
Verschluss abnehmen und die Welle
mit einem Schraubenzieher drehen.
3. Die
desselben
gegebenenfalls ersetzen.
4. Die Heizkörper entlüften.
1. Die
erhöhen (mindestens 3 l pro Minute)
1. Die
Druckminderventils prüfen .
2. Einen Wasserspeicher installieren.
3. Kontrollieren und reinigen
4. Den Plattenwärmetauscher reinigen
oder auswechseln.
1. Die Umwälzpumpe frei geben.
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
Kapitel 6
Seite
ABHILFE
eine
höhere
Temperatur
elektrischen
Verbindungen
prüfen
und
Wasserdurchflussmenge
Einstellung
63
ihn
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polar nova athos power hydro

Inhaltsverzeichnis