Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ Athos Hydro Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

x
ELEKTRISCHE SICHERUNG
Der Heizofen ist durch eine Hauptsicherung, die sich in der
Bedienblende an der Ofenrückseite befindet, gegen starke
Stromschwankungen geschützt. Weitere Sicherungen zum Schutz
der Platinen (Hauptplatine und Platine des Wärmetauschers)
befinden sich auf den Platinen selbst.
x
RAUCHGEBLÄSE
Bei Anhalten des Gebläses stoppt die Platine unverzüglich die
Beschickung mit Pellets und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
x
GETRIEBEMOTOR
Bei Anhalten des Getriebemotors funktioniert der Heizofen so
lange weiter bis die Flamme wegen Brennstoffmangels erlischt und
er die Mindestabkühlung erreicht hat.
x
ZEITWEILIGER STROMAUSFALL
Nach einem kurzen Stromausfall zündet der Heizofen automatisch
wieder.
x
FEHLENDE ZÜNDUNG
Entwickelt sich während der Zündungsphase keine Flamme, geht
in der Heizofen in Alarm über.
x
FROSTSCHUTZ
Wenn
der
Fühler
Wassertemperatur unter 5°C misst, aktiviert sich automatisch die
Umwälzpumpe um das Einfrieren der Anlage zu verhindern.
x
ANTIBLOCKIERSYSTEM DER PUMPE
Bei längerem Stillstand der Pumpe, erfolgt eine Aktivierung von 10
Sekunden in regelmässigen Zeitabständen, um eine Blockierung zu
vermeiden.
ES
IST
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN UMZURÜSTEN.
Nur nach Beseitigung der Ursache, die das Ansprechen der
Sicherheitsvorrichtung ausgelöst hat, kann der Heizofen
eingeschaltet und der Betrieb wieder hergestellt werden.
Zum Verstehen der Störung im vorliegenden Handbuch
(
Abschnitt 4.10.1
entsprechend der Alarmmeldung am Heizofen vorgegangen
wird und welcher Eingriff notwendig ist.
Arbeitsweise
PELLETHEIZÖFEN
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
im
Innern
des
STRIKT
VERBOTEN,
) nachschlagen, hier wird erklärt, wie
Heizkessels
eine
DIE
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ vorbehalten - Vervielfältigung verboten
Kapitel 4
52
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polar nova athos power hydro

Inhaltsverzeichnis