Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ Athos Hydro Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Funktion kann aktiviert oder abgestellt werden, oder es können die
Zeitabstände, mit denen sich der Heizofen ausschalten soll, gewählt werden.
1° FALL: ECO-STOP gesperrt (Default)
Wird diese Funktion gesperrt, arbeitet der Heizofen bei Erreichen der
eingegebenen Temperatur mit Mindestleistung bis der Thermostat eine
erneute Leistungsanforderung auslöst oder der Benutzer manuell abschaltet.
Der Heizofen ist serienmässig auf den gesperrten
Betrieb ECO-STOP eingestellt, wie im eben gezeigten
Beispiel.
2° FALL: ECO-STOP aktiviert und zeitgeschaltet
Wird diese Funktion des Heizofens aktiviert, arbeitet er bei Erreichen
der eingestellten Temperatur mit Mindestleistung für eine vom Benutzer
eingegebene Zeit, die von mindestens 1 Minute bis maximal 30 Minuten
gehen
kann.
Erfolgt
Temperaturanforderung, schaltet sich der Heizofen automatisch ab. Der
Heizofen schaltet sich automatisch wieder ein, wenn vom Thermostat
eine Temperaturanforderung ausgeht.
Beispiel mit ECO-STOP aktiviert und zeitgeschaltet
Wenn die vom Raumfühler des Thermostats (intern oder extern)
gemessene Temperatur 15°C beträgt und die auf dem Thermostat
eingestellte 20°C ist, arbeitet der Heizofen mit Höchstleistung (nach
einer voreingestellten Steigerung) und bei Erreichen der eingestellten
Temperatur (20°C) kehrt er zur Mindestleistung zurück. In dieser
Betriebsart bleibt der Heizofen für 15 Minuten und wenn die
Raumtemperatur über dem eingestellten Wert bleibt, schaltet der
Heizofen sich automatisch vorübergehend ab und zeigt die Schrift "
Stop
". Sobald die Raumtemperatur unter den am Thermostat
eingestellten Wert sinkt (z.B. 18°C) schaltet sich der Heizofen
automatisch ("COOL-FIRE") ein und ist solange in Betrieb bis im Raum
erneut 20°C erreicht wurden.
Falls der Heizofen mit dem Bausatz für die Brauchwassererzeugung
ausgerüstet ist und Warmwasser für länger als 30 Sekunden
angefordert wird (über den Strömungswächter), wird der Heizofen
sofort wieder gezündet und die oben erwähnten Abkühlphasen ("COOL-
FIRE") werden übersprungen.
Alle automatischen, erneuten Zündungsvorgänge bei
Sinken
der
Warmwasseranforderung sind durchführbar wenn der
Heizofen eingeschalten ist oder in ECO-STOP arbeitet.
Wenn der Benutzer manuell mit der Taste
ausschaltet, wird beim Absinken der Temperatur oder
bei
einer
automatisch gezündet.
Es empfiehlt sich die Betriebsart ECO-STOP zu
sperren, wenn der Bausatz für die Erzeugung des
Brauchwarmwassers vorhanden ist, dadurch werden
die Antwortzeiten auf die Warmwasseranforderung
verkürzt.
Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass die am Thermostat eingestellte
Temperatur als Richtwert gilt und der Benutzer den richtigen Parameter
für den Raum zu finden hat, in dem der Heizofen installiert ist (z.B.: um
Arbeitsweise
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
in
diesem
Zeitraum
Raumtemperatur
Warmwasseranforderung
PELLETHEIZÖFEN
keine
neue
Eco
oder
der
r,
nicht
wieder
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ vorbehalten - Vervielfältigung verboten
Kapitel 4
43
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polar nova athos power hydro

Inhaltsverzeichnis