Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BARTZ HKK 32/60 Bedienungsanleitung Seite 9

Küchenherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6._Reinigung und Wartung
Während des Heizens kommt es im Abgassystem des Herdes zu Rußansammlungen. Dies
verursacht eine Verschlechterung des Herdzuges und vermindert den Wirkungsgrad. Die
Heizgaszüge sind sehr leicht zugänglich und können von oben, nach Abnahme der
Herdplatten und nach Herausziehen des Abgaskanals (siehe Abb.1), bequem gereinigt
werden.
Reinigen Sie den Boden des Geräts (siehe Abb.3) mit der Schaufel (beiliegend, Abb. 2) und
einem Besen oder mit einem Aschesauger.
Nach dem Entfernen des Rußes und der Asche ist der Herd wieder in den
Ausgangszustand zu bringen. Beachten Sie hierbei bitte, dass die einzelnen Teile wieder
ordnungsgemäß befestigt werden und die Herdplatte gut auf der Dichtschnur aufliegt.
Diese Reinigung des Herdes muss gründlich erfolgen, weil hiervon die gute Funktion
abhängig ist. Bei bestem Schornsteinzug kann man keine ausreichende Warmhalte- und
Kochwirkung erreichen, wenn der Herd in seinen Zügen nicht gesäubert ist.
Der Aschekasten ist regelmäßig zu entleeren, damit sich die Asche nicht unter den Rost
ansammelt und auf diese Weise eine Beschädigung eintritt.
An den Schamottesteinen des Feuerraumes dürfen Schlacken nicht mit Gewalt
abgeschlagen werden. Sie sind, wenn die Steine noch glühen, vorsichtig zu entfernen.
Sollte es bei Herdrahmen und –platten zu Anrostungserscheinungen auf Grund zu hoher
Luftfeuchtigkeit, überkochender Speisen etc. kommen, empfehlen wir Ihnen eine
Reinigung mit handelsüblichen hitzebeständigen Pflegeschutzmitteln für Metall.
Diese Neigung zum Anrosten und zur Blaufärbung kann auf Grund der spezifischen
Eigenschaften des eingesetzten Materials nicht ausgeschlossen werden.
Die Reinigung des Herdäußeren darf nur im kalten Zustand erfolgen. Emailleflächen
werden günstig mit einem in Seifenlauge getränkten Lappen gereinigt.
Vernickelte oder verchromte Teile reibt man mit einem trockenen, weichen Lappen ab.
Emaillierte, vernickelte und verchromte Teile sowie die Griffe vertragen keine scharfen
oder harten Putzmittel, denn diese zerstören die Oberfläche!
bartz-heiztechnik
www.
.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis