c) Überprüfen Sie die Position des Reißverschlusses am Auslösesystem
Vor jeder Verwendung des Airbag-Rucksack ist unbedingt die Position des Reißver-
schlusses am mechanischen Auslösesystem zu prüfen (siehe Seite 42). Eine falsche
Position kann die Funktion des Airbags bei einem Sturz oder Unfall beeinträchtigen.
d) Befestigen Sie die Reißleine mit dem H-MOOV
VORSICHT
•
Sie müssen den Airbag bei jeder Verwendung an der Motorrad-Reißleine befesti-
gen. Der Airbag funktioniert nicht, wenn er nicht verbunden ist.
•
Lösen Sie den Airbag beim Absteigen vom Motorrad, um ein unerwartetes
Auslösen zu vermeiden.
Jedes Mal, wenn Sie den Airbag verwen-
den möchten, müssen Sie ihn am Mo-
torrad-Verbindungsmittel
Schließen Sie die Schnalle des mecha-
nischen Auslösesystems an der Schnalle
des Motorrad-Verbindungsmittels. Wenn
Sie den Airbag nicht richtig anbringen,
können wir seine Funktion nicht garan-
tieren.
e) Features des Airbag-Rucksacks
Regencover
Bei Regen oder Schnee können
Sie den Rucksack ohne Probleme
verwenden. Nehmen Sie dazu einfach
die Regenabdeckung aus der Tasche
(oben am Rucksack). Befestigen Sie
die Gummibänder und fixieren Sie
den Klettverschluss am unteren Teil
des Rucksacks. Wir empfehlen Ihnen,
Ihren Airbag-Rucksack nach einem Re-
geneinsatz zu trocknen (Seite 49).
befestigen.
Helmsack
Sie können Ihren Helm, wenn Sie
ihn nicht benutzen oder nicht am
Motorrad befestigen können in den
Helmsack des Airbag-Rucksacks vers-
tauen und mitnehmen. Dazu nehmen
Sie den Helmsack aus dem unteren
Bereich des Rucksackes heraus. Legen
Sie den Helm hinein und befestigen
Sie den Sack mit den zwei Laschen am
oberen Teil es Rucksacks.
43