Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Lieferung Prüfen; Installation; Installationshinweise - schmalz SLP 05 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLP 05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
H2
SBP 10/15...G...
5,2
SBP 20/25...S...
5,2
SBP 20/25...G...
5,2
Leiste
-
Alle Angaben in mm
5  Transport und Lagerung
5.1  Lieferung prüfen
Der Lieferumfang kann der Auftragsbestätigung entnommen werden. Die Gewichte und Abmessungen sind in den
Lieferpapieren aufgelistet.
1. Die gesamte Sendung anhand beiliegender Lieferpapiere auf Vollständigkeit prüfen.
2. Mögliche Schäden durch mangelhafte Verpackung oder durch den Transport sofort dem Spediteur und
J. Schmalz GmbH melden.
6  Installation
6.1  Installationshinweise
Für die sichere Installation sind folgende Hinweise zu beachten:
Nur die vorgesehenen Anschlussmöglichkeiten, Befestigungsbohrungen und Befesti-
gungsmittel verwenden.
Die Montage oder Demontage ist nur in druckfreiem Zustand zulässig.
Pneumatische Leitungsverbindungen müssen fest mit dem Produkt verbunden und
gesichert sein.
Anschlüsse unbedingt richtig anschließen und niemals verschließen - Berstgefahr!
Bei Verwendung von Schlauchverbindern (Steckkupplungen und Steckverschrau-
bungen) auf Vakuum-Eignung achten und dass der Schlauch richtig in der Kupplung
einrastet, um eine vakuumdichte Verbindung zu gewährleisten.
Bei starken Verschmutzungen ist ein entsprechender Filter zu verwenden.
Der Ejektor sollte vor Vibrationen und Stößen geschützt werden.
Die optionale Clipleiste entsprechend der Anzahl der Ejektoren ablängen.
6.2  Mechanische Befestigung
Die Einbaulage ist beliebig.
Den Ejektor SBP auf die Clipleiste montieren
Die Clipleiste (siehe „Zubehör") ermöglicht die schnelle und einfache Montage aller Baugrößen. Die Anzahl der
montierbaren Ejektoren hängt von der Baugröße ab:
Düsen Ø
Baubreite B [mm]
Anzahl Ejektoren
Je nach Bedarf können einzelne Elemente abgetrennt werden.
ü Die in Abhängigkeit der Ejektoranzahl entsprechend gekürzte Clipleiste liegt bereit
1. Die Clipleiste (1) mit mindestens 2 Befestigungs-
schrauben (2) M4, Anzugsmoment = 0,6 Nm und
den dazugehörigen Unterlegscheiben auf der
Grundfläche befestigen.
8 / 12
L
L1
L2
51,5
91,5
22
-
-
-
-
-
-
111,1
-
-
05/07
10
11
L3
L4
L5
10
12,5
32,5
-
12,5
32,5
-
12,5
32,5
-
-
-
10/15
15
7
DE · 30.30.01.00021 · 02 · 06/22
SW1
SW2
X1
14
14
-
-
-
-
-
-
-
-
-
10,1
20/25
20
5
Y1
-
-
-
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis