Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Hinweis Zum Umgang Mit Diesem Dokument; Die Technische Dokumentation Ist Teil Des Produkts; Symbole - schmalz SLP 05 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLP 05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1  Wichtige Informationen
1.1  Hinweis zum Umgang mit diesem Dokument
Die J. Schmalz GmbH wird in diesem Dokument allgemein Schmalz genannt.
Das Dokument enthält wichtige Hinweise und Informationen zu den verschiedenen
Betriebsphasen des Produkts:
Transport, Lagerung, Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
Sicherer Betrieb, erforderliche Wartungsarbeiten, Behebung eventueller Störungen
Das Dokument beschreibt das Produkt zum Zeitpunkt der Auslieferung durch Schmalz und richtet sich an:
Einrichter, die im Umgang mit dem Produkt geschult sind und es bedienen und instal-
lieren können.
Fachtechnisch ausgebildetes Servicepersonal, das die Wartungsarbeiten durchführt.
Fachtechnisch ausgebildete Personen, die an elektrischen Einrichtungen arbeiten.
1.2  Die Technische Dokumentation ist Teil des Produkts
1. Für einen störungsfreien und sicheren Betrieb befolgen Sie die Hinweise in den Dokumenten.
2. Bewahren Sie die Technische Dokumentation in der Nähe des Produkts auf. Sie muss für das Personal
jederzeit zugänglich sein.
3. Geben Sie die Technische Dokumentation an nachfolgende Nutzer weiter.
ð Bei Missachtung der Hinweise in dieser Betriebsanleitung kann es zu Verletzungen kommen!
ð Für Schäden und Betriebsstörungen, die aus der Nichtbeachtung der Hinweise resultieren, übernimmt
Schmalz keine Haftung.
Wenn Sie nach dem Lesen der Technischen Dokumentation noch Fragen haben, wenden Sie sich an den Schmalz-
Service unter:
www.schmalz.com/services
1.3  Symbole
Dieses Zeichen weist auf nützliche und wichtige Informationen hin.
ü Dieses Zeichen steht für eine Voraussetzung, die vor einem Handlungsschritt erfüllt sein muss.
4 Dieses Zeichen steht für eine auszuführende Handlung.
ð Dieses Zeichen steht für das Ergebnis einer Handlung.
Handlungen, die aus mehr als einem Schritt bestehen, sind nummeriert:
1. Erste auszuführende Handlung.
2. Zweite auszuführende Handlung.
2  Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1  Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ejektor dient zur Vakuum-Erzeugung, das heißt zum Evakuieren von z. B. Sauggreifern zwecks Festhalten von
Nutzlasten oder zum Evakuieren anderer Volumina.
Das erzeugte Vakuum sollte überwacht werden, um evtl. Störungen der Vakuum-Erzeugung zu erkennen.
Als zu evakuierende Medien sind neutrale Gase gemäß EN 983 zugelassen. Neutrale Gase sind z. B. Luft, Stickstoff
und Edelgase (z. B. Argon, Xenon, Neon).
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik gebaut und wird betriebssicher ausgeliefert, dennoch können bei der
Verwendung Gefahren entstehen.
Das Produkt ist zur industriellen Anwendung bestimmt.
DE · 30.30.01.00021 · 02 · 06/22
3 / 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis