Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzieren Von Störsignal; Reduzieren Von Oberflächen - Furuno FCV-628 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.11
Reduzieren von
Störsignal
Auf dem Display können Störsignale von an-
deren akustischen Geräten in der Nähe oder
von elektronischen Geräten an Bord erschei-
nen (siehe Abbildung). Gehen Sie zum Unter-
drücken von Störungen wie folgt vor.
Störsignale eines
anderen Echolotes
1. Öffnen Sie das Menü, wählen Sie [Echo-
lot] und drücken auf die Taste ENTER.
2. Wählen Sie [Stoerung] und drücken dann
auf die Taste ENTER.
3. Wählen Sie die gewünschte Störunter-
drückungsstufe und drücken Sie auf die
Taste ENTER.
[Auto]: Störungen werden automatisch
unterdrückt.
[Hoch], [Mittel], [Niedrig]: [Hoch] ist die
höchste Störunterdrückungsstufe und
[Niedrig] die kleinste.
[Aus]: Schalten Sie die Störunterdrüc-
kung aus.
Hinweis: Sind keine Störungen vorhan-
den, die Störunterdrückung ausschalten,
damit die Echos kleiner Ziele nicht verlo-
ren gehen.
4. Zweimal auf die Taste MENU/ESC drüc-
ken, um das Fenster zu schließen.
Störsignale
von anderem
elektrischem Gerät
9
1.12
Reduzieren von
Oberflächen-
„Punkte" geringer Intensität, die durch Sedi-
mente im Wasser oder Schall hervorgerufen
werden, können auf großen Teilen des Bild-
schirms auftreten. Diese können durch die
Einstellung von [Enttruebung] unterdrückt
werden.
Hinweis: [Enttruebung] kann bei Auswahl
von [Fischen] oder [Marschfahrt] (im Einstel-
lungsfenster [Auto Verstaerkung] nicht einge-
stellt werden).
1. Öffnen Sie das Menü, wählen Sie [Echo-
lot] und drücken auf die Taste ENTER.
2. Wählen Sie [Enttruebung] und drücken
dann auf die Taste ENTER.
3. Wählen Sie die gewünschte Enttrübungs-
stufe und drücken auf die Taste ENTER.
Der Einstellbereich liegt in Intervallen von
10 zwischen 0% und 100%. Je größer der
Wert, desto stärker die Unterdrückung.
4. Zweimal auf die Taste MENU/ESC drüc-
ken, um das Fenster zu schließen.
1. BEDIENUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcv-588

Inhaltsverzeichnis