Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ein-/Ausschalten; Displayhelligkeit; Display-Modus; Einzelfrequenz-Display - Furuno FCV-628 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. BEDIENUNG
1.2
Gerät ein-/aus-
schalten
1. Drücken Sie die Taste
um das Gerät einzuschalten. Ein akusti-
sches Signal ertönt, dann wird der Start-
bildschirm angezeigt.
Startbildschirm
2. Drücken Sie zum Ausschalten des Gerä-
tes auf die Taste
mehr als drei Sekunden. Die verbleiben-
de Zeit bis zum Ausschalten wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
1.3

Displayhelligkeit

1. Drücken Sie die
Taste
/HEL-
LIGKEIT kurz,
um das Anpas-
sungsfenster
[Helligkeit] anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt, ändert
sich die Helligkeit kontinuierlich
(01...98...0 1...). „0" ist
am dunkelsten und „9" ist am hellsten. Sie
können die Helligkeit auch mit der Taste
 oder  einstellen.
3. Die Taste ENTER oder MENU/ESC drüc-
ken, um die Einstellung zu speichern und
das Fenster zu schließen. (Das Fenster
wird automatisch geschlossen, erfolgt ca.
sechs Sekunden lang keine Tastaturein-
gabe).
Hinweis 1: Die Helligkeit des Tastenfelds
kann nicht manuell eingestellt werden; diese
ändert sich automatisch mit der Displayhellig-
keit, wie nachfolgend gezeigt.
/HELLIGKEIT,
Warten Sie 3 - 5 Sekun-
den, oder wählen Sie
den Modus mit dem
MODE-Knopf, um das
Bild anzuzeigen.
/HELLIGKEIT für
/HELLIGKEIT.
Max. Helligkeit: Min. Feldhelligkeit
Min. Helligkeit: Max. Feldhelligkeit
Hinweis 2: Die Helligkeit des FCV-588 kann
sich ändern, sofern die Umgebungstempera-
tur nicht innerhalb des Nenntemperaturbe-
reichs liegt.
1.4

Display-Modus

1. Drehen Sie den Knopf MODE, um das
Fenster für die Moduseinstellung zu öff-
nen, das sechs Sekunden lang angezeigt
wird.
*: Die Anzeige am oberen Bildschirmrand
ist BL-LF, BZ-LF oder MZ-LF.
**: Die Anzeige am oberen Bildschirmrand
ist BL-HF, BZ-HF oder MZ-HF.
BL: Bottom-Lock, LF: Niederfrequenz,
BZ: Bottom-Zoom, HF: Hochfrequenz,
MZ: Marker Zoom
2. Drehen Sie den Knopf MODE erneut, um
den gewünschten Displaymodus auszu-
wählen. Der Bildschirm, der dem ausge-
wählten Modus entspricht, wird
angezeigt.
1.4.1

Einzelfrequenz-Display

Niederfrequenz (50 kHz)
Das Echolot verwendet zur Erkundung der
Bodenbedingungen Ultraschallsignale. Je
niedriger die Frequenz des Signals, desto
größer das Abtastgebiet. Deshalb eignet sich
die Frequenz von 50 kHz besonders für die
allgemeine Abtastung und für die Beurteilung
der Bodenbeschaffenheit.
Hochfrequenz (200 kHz)
Je höher die Frequenz des Ultraschallsignals,
desto besser die Auflösung. Aus diesem
Grund ist die Frequenz von 200 kHz ideal zur
genauen Beobachtung von Fischschwärmen.
2
NAV-Datenmodus 1
Niederfrequenz-Zoommodus*
Niederfrequenzmodus (50 k)
Doppelfrequenz-Modus
Hochfrequenzmodus (200 k)
Hochfrequenz-Zoommodus**
NAV-Datenmodus 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcv-588

Inhaltsverzeichnis