Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ECOSAN W5 -
HyPlus
Montage- und Bedienungsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WimTec ECOSAN W5 HyPlus

  • Seite 1 ECOSAN W5 - HyPlus Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    ECOSAN W5 - HyPlus Allgemeine Hinweise Diese Anleitung ist gültig für folgende Produkte: WimTec ECOSAN W5 - Art.Nr. 128 574 HyPlus Lieferumfang: Armaturengehäuse mit Vorabsperrung inkl. Rückflussverhinderer, integrierte Elektronik, Magnetventil, 9 V Batterie, Rosette und Magnetstift. PFLEGEHINWEISE: Damit Sie jahrelang Freude mit dieser hochwertigen Armatur...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Legende ..................6 Armatur ..................6 Elektronikmodul ................. 6 Funktionseinstellung ..............7 Einstellregler ................7 DIP-Schalter ................7 WimTec REMOTE Infrarot-Tablet ..........8 Montage & Inbetriebnahme ............9 Funktionseinstellungen am Elektronikmodul ....... 11 Bedienung | Funktionsbeschreibung ........12 Einschalten ................12 Ausschalten................
  • Seite 4: Technische Daten

    ECOSAN W5 - HyPlus Technische Daten WimTec ECOSAN W5 - 9 V Batterie: 9 V Alkali 6LR22 oder 6LF22 optional 6 V Lithium CR-P2 Batterielebensdauer: 9 V Alkali - ca. 100.000 Auslösungen (max. 2 Jahre) 6 V Lithium - ca. 200.000 Auslösungen (max 4 Jahre) Intelligente Freispül-Automatik:...
  • Seite 5: Abmessungen

    ECOSAN W5 - HyPlus Abmessungen Maße in mm: R 1/2” AG 20° ø 50 Montage: Ansprechbereich 1 - 30 cm einstellbar min. 24 cm...
  • Seite 6: Legende

    ECOSAN W5 - HyPlus Legende Armatur: Strahlregler Infrarot-Sensor mit Kontroll-LED Sensorhaube Reinigungsstopp-Sensor für Magnetstift Elektronikmodul: Anschluss Magnetventil Kontroll-LED Infrarot-Sensortaste Intervall-Regler Mindestspüldauer-Regler Reichweiten-Regler DIP-Schalter Für Einstellungen am Elektronikmodul Sensorhaube öffnen - siehe Seite 11.
  • Seite 7: Funktionseinstellung

    (10 s bis 180 s einstellbar). (1 cm bis 30 cm einstellbar). Generell gilt: Hinweis: Gegen den Uhrzeigersinn Mit dem WimTec REMOTE Infrarot-Tablet zum Reduzieren. Im Uhr- können alle Einstellungen wertgenau und zeigersinn zum Erhöhen. stufenlos angepasst werden (siehe Seite 8).
  • Seite 8: Wimtec Remote Infrarot-Tablet

    ECOSAN W5 - HyPlus WimTec REMOTE Infrarot-Tablet Armaturen-Einstellungen Mit dem Infrarot-Tablet WimTec REMOTE können Einstellungen Gerätebezeichnung: individuell definierbar ohne Öffnen der Armatur vorge- PIN-Code Schutz: aktivierbar nommen werden. Bei Ände- rungen mit dem Tablet werden Freispül-Automatik: aktivierbar die Werte der Einstellregler und - Spülintervall:...
  • Seite 9 ECOSAN W5 - HyPlus Montage 30 s ACHTUNG! Folgende Schritte unbe- dingt in beschriebener Reihenfolge ausführen! Wasserzuleitung absperren. Auf fliesenbündigen Anschluss achten. Zwischen Wand und Wasseranschluss mit Silikon abdichten. Wasserzuleitung öffnen und für mind. 30 s vorspülen. Anschließend Wasserzuleitung wieder schließen. Armatur aufdichten und Abdeck-Rosette auf das Anschlussge- winde aufschieben.
  • Seite 10: Montage & Inbetriebnahme

    ECOSAN W5 - HyPlus Montage | Inbetriebnahme OK | 5 x Fehler Siehe S. 11 3 s | ACHTUNG! Folgende Schritte unbe- dingt in beschriebener Reihenfolge ausführen! Ggf. Einstellungen am Elektronikmodul vornehmen. Öffnen der Sensorhaube siehe Seite 11. 7. Aktivierung: Bei Erstinbetriebnahme den Magnetstift kurz an das unten angebrachte Symbol halten.
  • Seite 11: Funktionseinstellungen Am Elektronikmodul

    ECOSAN W5 - HyPlus Funktionseinstellungen am Elektronikmodul Armaturen-Vorabsperrung schließen und Sicherungs- schraube auf der Rückseite der Sensorhaube mit Hinweis: beiliegendem Inbusschlüssel (SW 2) lockern Wenn nach der Erstinbetriebnah- (3 Umdrehungen). me Einstellungen am Elektronik- Haube nach links drehen und nach unten abziehen. modul vorgenommen werden, wird empfohlen, die Armaturen- Elektronikmodul aus Sensorhaube entnehmen und...
  • Seite 12: Bedienung | Funktionsbeschreibung

    ECOSAN W5 - HyPlus Bedienung Einschalten: Ausschalten: Wasserfluss startet Wasserfluss stoppt Sicherheitsspülstopp Sobald der Benutzer im Nach Ablauf der Nachlaufzeit Nach Ablauf der eingestellten Ansprechbereich der (DIP 6 - siehe S. 16) wenn Maximallaufzeit (DIP 5 - siehe Infrarotsensorik erfasst wird. der Benutzer den Ansprech- S.
  • Seite 13: Reinigungsstopp

    ECOSAN W5 - HyPlus Funktionsbeschreibung Reinigungsstopp: DIP-Schalter 2 2 3 4 5 6 Dient zum Deaktivieren der Armatur beim Reinigen. Stellung „ON“ = Reinigungsstopp-Funktion aktiviert (voreingestellt). Stellung „OFF“= Reinigungsstopp-Funktion deaktiviert. Reinigungsstopp aktivieren: Magnetstift an den Reinigungsstopp-Sensor halten. Nach 5 x Blinken der Kontroll-LED ist der Reinigungsstopp für 3 min aktiviert.
  • Seite 14: Dauerlauf

    ECOSAN W5 - HyPlus Funktionsbeschreibung Dauerlauf: DIP-Schalter 3 2 3 4 5 6 Zum Füllen des Beckens oder eines Behälters kann der Dauerlauf aktiviert werden. Stellung „ON“ = Dauerlauf-Funktion aktiviert. Stellung „OFF“= Dauerlauf-Funktion deaktiviert (voreingestellt). Dauerlauf starten: Das Infrarot-Sensorfeld mittig berühren - der Wasserfluss startet - und verweilen.
  • Seite 15: Intelligente Freispül-Automatik

    Gibt die Mindestspülzeit im eingestellten Spülin- Nutzung der Armatur tervall an. Einstellbar von 10 bis 180 s Freispül-Automatik (Spülintervall und Mindestspüldauer einstellbar) über den Zeit-Regler (siehe Seite 7). Mit WimTec REMOTE einstellbar von 10 s bis 10 min. Spülintervall Spülintervall Spülintervall...
  • Seite 16: Maximallaufzeit

    ECOSAN W5 - HyPlus Funktionsbeschreibung Maximallaufzeit: DIP-Schalter 5 2 3 4 5 6 Es kann zwischen 2 vordefinierten Maximallaufzeiten (1 min bzw. 10 min) gewählt werden. Stellung „ON“ = Die Maximallaufzeit beträgt 10 min. Stellung „OFF“ = Die Maximallaufzeit beträgt 1 min (voreingestellt). Nachlaufzeit: DIP-Schalter 6 2 3 4 5 6...
  • Seite 17: Led Signale

    4 s bei Inbetriebnahme wenn kein Magnetventil angeschlossen ist Magnetventil wird geöffnet Magnetventil wird geschlossen Magnetventil wird geöffnet (bei Einstellungen mittels WimTec REMOTE) Magnetventil wird geschlossen (bei Einstellungen mittels WimTec REMOTE) Intelligente Freispül-Automatik aktiv alle 3 s Reinigungsstopp aktiv jede s Spülstopp aktiv...
  • Seite 18: Fehleranalyse

    ECOSAN W5 - HyPlus Fehleranalyse Störung Ursache Behebung Wasser läuft nicht LED blinkt 1 x alle 4 s Batterie tauschen (siehe Seite 19) Batterie ist leer LED blinkt 2 x alle 3 s Reinigungsstopp beenden (siehe Seite 13) Reinigungsstopp aktiviert Gegenstand im Ansprechbereich entfernen Spülstopp aktiv oder bei kleinem Waschbecken die Reichweite...
  • Seite 19: Wartung - Batteriewechsel

    ECOSAN W5 - HyPlus Wartung - Batteriewechsel 1 min Armaturen-Vorabsperrung schließen und Sicherungs- schraube auf der Rückseite der Sensorhaube mit beiliegen- Hinweis: dem Inbusschlüssel (SW 2) lockern (3 Umdrehungen). Bei niedrigem Batterielade- Haube nach links drehen und nach unten abziehen. stand blinkt die Kontroll-LED alle 4 s einmal - es ist keine Elektronikmodul aus Sensorhaube entnehmen und neue...
  • Seite 20: Wartung, Service

    ECOSAN W5 - HyPlus Wartung | Service Strahlregler reinigen Armaturen-Vorabsperrung schließen. Hülse herausdrehen. Strahlregler reinigen oder ggf. ersetzen. Anschließend wieder einschrauben. Rückflussverhinderer reinigen | tauschen Wasserzuleitung absperren. Armatur aus dem Wasseranschluss ausschrauben. Rückflussverhinderer auf der Rückseite der Armatur mit Spitzzange entnehmen und reinigen/ersetzen. Armatur neu aufdichten und in den Wasseranschluss einschrauben.
  • Seite 21 ECOSAN W5 - HyPlus Wartung | Service Magnetventil reinigen | tauschen ≤ 1 Nm Armaturen-Vorabsperrung schließen und Sicherungsschrau- be auf der Rückseite der Sensorhaube mit beiliegendem Inbusschlüssel (SW 2) lockern (3 Umdrehungen). Haube nach links drehen und nach unten abziehen. Magnetventil abstecken und nach links heraus drehen.
  • Seite 22 ECOSAN W5 - HyPlus Wartung | Service Elektronikmodul tauschen 5 s | 3 s | Armaturen-Vorabsperrung schließen und Sicherungsschraube auf der Rückseite der Sensorhaube mit beiliegendem Inbus- schlüssel (SW 2) lockern (3 Umdrehungen). Haube nach links drehen und nach unten abziehen. Magnetventil abstecken und Elektronikmodul aus der Sensorhaube ziehen.
  • Seite 23: Ersatzteile

    ECOSAN W5 - HyPlus Ersatzteile Nr. Bezeichnung Art.Nr.: Auslauf 126 136 Strahlregler 124 569 Flachdichtung 129 113 Abdeck-Rosette 232 189 Armaturen-Körper 129 106 Magnetventil 128 833 Elektronikmodul 129 069 O-Ring 125 450 Sensorhaube 129 090 Magnetstift 124 385 Batterie Alkali 9 V 230 086...
  • Seite 24 Entsorgungsinformationen finden Sie unter: www.wimtec.com/umweltschutz WimTec Sanitärprodukte GmbH p: A - 3325 Ferschnitz, Freidegg 50, AUSTRIA t: +43 7473 5000 f: +43 (0) 7473 5000 - 500 m: verkauf@wimtec.com i: www.wimtec.com...

Inhaltsverzeichnis