Herunterladen Diese Seite drucken

OSRAM ecue SYMPL essential2 Node Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

SYMPL essential2 Node — Bedienungsanleitung
Es wird empfohlen, verdrillte Leitungen zu verwenden. 120
i
Ohm- oder 100 Ohm-Kabel, 1- oder 2-fach verdrillt und
abgeschirmt, sind für die Verwendung mit EIA-485- (120
Ohm) und EIA-422-Geräten (100 Ohm) geeignet.
4.5
Stromversorgung
Mit Spannung versorgt wird der SYMPL essential2 Node über Power-over-Ethernet (PoE) oder von einem
externen Netzteil.
PoE:
Verbinden Sie eine Ethernet-Leitung von einem Stromversorgungsgerät.
Externes Netzteil:
Verbinden Sei den e:cue SYMPL essential2 Node mit einem 24 V DC Netzteil, das den örtlichen Vorchirften
entspricht. Das Anliegen der Stromversorgung am Node entspricht einem Anschalten des Gerätes.
Verwenden Sie hierfür die 3-polige Anschlussklemme und schließen Sie die Kabel entsprechend der auf dem
Produktschild angegebenen Beschriftung an.
Schalten Sie die Spannungsversorgung erst an, wenn alle Kabel angeschlossen sind. Liegt Spannung an,
startet der SYMPL essential2 Node sofort. Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die LED Status blinkt.
Bei der Verwendung von einem externen Netzteil:
!
Der SYMPL essential2 Node ist nicht für die Stromversorgung
über ein DC-Stromversorgungsnetz geeignet. Verwenden Sie
ein separates Netzteil, das den örtlichen Vorschriften
entspricht (z.B. SELV, Class 2).
4.6
Erdung
• Verbinden Sie die Schutzerdung des
!
SYMPL essential2 Node mit der Erdung der Installation.
Achten Sie darauf, dass dieses Kabel so kurz wie möglich
ist.
• Schutzerdung bietet keinen Personenschutz, sondern nur
einen Ableitungspfad für eine mögliche Überspannung.
Erden Sie den SYMPL essential2 Node über Schutzerdung in den vorgegebenen Fällen. Erden Sie die DMX-
Kabel und das Ethernet-Kabel. Erden Sie jedes Kabel separat.
10
| Installation
V + V – GND
 Inhalt

Werbung

loading