Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Aufbewahrung; Trainingsrichtlinien - Weslo Cadence 850 WETL85061 Bedienungsanleitung

Werbung

FEHLERSUCHE UND AUFBEWAHRUNG

Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Suchen Sie das
betreffende Symptom und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, bitte setzen
Sie sich in Verbindung mit dem Geschäft, wo Sie das Gerät gekauft haben.
1. SYMPTOM: DAS GERÄT LÄßT SICH NICHT
EINSCHALTEN
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in eine ordnungs-
gemäß geerdete Steckdose gesteckt ist (siehe
Seite 6). Falls ein Verlängerungskabel benötigt
wird, verwenden Sie nur ein sicherheitsgeprüftes
Verlängerungskabel von höchstens 1,5 m Länge.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben,
prüfen Sie, ob der SAFEKEY ganz in die
Computerkonsole eingeschoben worden ist.
(Siehe 1 Schritt auf Seite 7).
c. Sollte das Laufgerät mit dem SAFEKEY in der
Computerkonsole nicht funktionieren, ziehen Sie
den SAFEKEY ab, warten Sie mindestens eine
Sekunde und stecken Sie den SAFEKEY wieder
ein. Anmerkung: Sollten Sie den SAFEKEY abzie-
hen während sich das Laufband in Bewegung
befindet, dann warten Sie bitte bis das Band völlig
zum Stillstand kommt, bevor Sie den SAFEKEY
wieder einstecken.
d. Untersuchen Sie die Sicherung, die am Laufgerät-
Rahmen in der Nähe des Kabels angebracht ist.
Sollte der Schalter herausstehen, wie hier ange-
zeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um
sie neu einzustellen, warten Sie 5 Minuten und
drücken Sie den Schalter dann wieder hinein.
Ausgelöst
Neueingestellt
Tripped
Reset
2. SYMPTOM: DAS GERÄT SCHALTET PLÖTZLICH
AB
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem
Stromkabel. Steht der Schalter heraus, wurde er
ausgelöst (siehe Abbildung oben). Lassen Sie das
Gerät 5 Minuten abkühlen, und schalten Sie es
dann wieder ein.
b. Prüfen Sie, ob das Netzkabel eingesteckt ist.
c. Ziehen Sie den SAFEKEY aus dem Computer.
Stecken Sie den SAFEKEY dann wieder ganz in
die Konsole hinein.
10
3. SYMPTOM: DER COMPUTER FUNKTIONIERT
NICHT RICHTIG
a. Überprüfen Sie die Batterien im Computer. (Siehe
Montage-Stufe 4 auf Seite 6). Die meisten
Probleme können auf entleerende Batterien
zurückgeführt werden.
4. SYMPTOM: DAS LAUFBAND WIRD BEIM
BETRETEN LANGSAMER
a. Falls ein Verlängerungskabel benötigt wird, ver-
wenden Sie nur ein sicherheitsgeprüftes
Verlängerungskabel von höchstens 1,50 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu fest angezogen worden
sein, wird die Leistung des Gerätes vermindert
und das Laufband möglicherweise auf immer
beschädigt. Ziehen Sie den SAFEKEY ab und
ZIEHEN SIE DEN STECKER HERAUS. Drehen
Sie mit dem Inbusschlüssel die beiden hinteren
Rollenjustierschrauben eine 1/4-Drehung gegen
den Uhrzeigersinn (siehe Zeichnung unten). Das
Laufband ist ordnungsgemäß straffgezogen, wenn
Sie es auf beiden Seiten je 5 bis 7 cm von der
Laufplattform hochheben können. Die Mitte des
Laufbandes sollte die Plattform gerade noch
berühren. Das Laufband muß genau in der Mitte
der Plattform aufliegen. Stecken Sie das
Netzkabel ein, schieben Sie den SAFEKEY ein
und lassen Sie das Laufband für ein paar Minuten
laufen.
5–7 cm
Justierschraube
für hintere Rolle
DIAGRAMM DES COMPUTERS
Geschwindigkeitskontrolle
ANMERKUNG: Sollte noch eine Schutz-
folie auf dem Computer liegen, kann
diese Folie nun entfernt werden. Verhin-
SAFEKEY
dern Sie auf alle Fälle, daß Flüssigkeit
auf der Konsole ausgeschüttet wird.
ACHTUNG:
Bevor Sie den
Computer in Betrieb nehmen, sollten Sie die fol-
genden wichtigen Hinweise lesen.
• Stehen Sie nicht auf dem Laufband, wenn Sie
es einschalten.
• Stecken Sie immer den Clip an, wenn Sie das
Fitness-Laufband benutzen. Wenn der SAFE-
KEY von der Computerkonsole abgezogen
wird, schaltet sich das Gerät von selbst ab.
• Nachdem Sie die Geschwindigkeitskontrolle
verstellt haben, ergibt sich eine kleine Pause,
bevor sich das Laufband in Bewegung setzt.
Verändern Sie die Geschwindigkeit nur in klei-
nen Stufen bis Sie sich bei der Bedienung des
Laufbandes völlig auskennen.
• Die Trainingszonen, die über der Geschwindig-
keitskontrolle angegeben sind, sollen nur als
allgemeine Richtlinien gelten. Lesen Sie die
TRAININGSRICHTLINIEN auf Seite 12, um das
richtige Trainingsniveau zu bestimmen.
• Um Elektroschock zu vermeiden, sollten Sie
die Computerkonsole trocken halten und jegli-
ches Verschütten von Flüssigkeiten vermei-
den. Verwenden Sie nur eine verschraubbare
Wasserflasche.
Anzeigen
Pulssensor
Klammer
STUFENWEISE INBETRIEBNAHME DES
COMPUTERS
Bevor Sie den Computer in Betrieb nehmen, vergewis-
sern Sie sich, daß der Stecker ordnungsgemäß ein-
gesteckt worden ist. (Siehe ANSCHLUß auf Seite 6.)
Steigen Sie dann auf die Fußschienen des
Laufbandes. Suchen Sie den Clip, der mit dem
Schüssel verbunden ist (siehe Zeichnung oben) und
schieben Sie den Clip auf den Gürtel Ihrer Kleidung.
Beachten Sie die untenstehenden, einfachen Schritte
zur Inbetriebnahme des Computers:
Stecken Sie den SAFEKEY ganz in die
1
Konsole.
Anmerkung: Die
drei Anzeigen
erscheinen noch
nicht, außer die
Batterien wurden
gerade eingelegt.
SAFEKEY
Drücken Sie den ON/RESET-Knopf.
2
Beim Drücken des
ON/RESET
Knopfes leuchten
die drei Anzeigen
auf. Anmerkung:
Wurden die
Batterien gerade
zuvor eingelegt,
dann leuchten die
Anzeigen schon vorher auf.
7

Werbung

loading