Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Wartung Und Fehlersuche - Weslo CADENCE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Laufgeräts auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die
Montage komplett fertiggestellt ist. Für die Montage wird ein Inbusschlüssel
schraubenzieher
und verstellbarer Schraubenschlüssel
Um die Montage-Hardwaren identifizieren zu können, beziehen Sie sich auf die unten stehende Zeichnung.
Anmerkung: Die kleine Montageteile sind in separaten Teilebeuteln verpackt. Öffnen Sie die Teilebeutel
erst wenn so angewiesen.
3/8" Sternunterleg-
scheibe (45)–2
U-Mutter (105)–4
Silber-Erdungs-
1/2" Schraube (84)–2
schraube (87)–1
3" Bolzen (2)–4
5" Bolzen (10)–2
ACHTUNG:
Stecken Sie das Stromkabel
erst ein wenn das Laufgerät komplett montiert ist.
1. Öffnen Sie Teilebeutel A. Identifizieren Sie die rechte
Säule (89), welche ein großes rundes Loch gegen das
untere Ende hat.
Siehe Zeichnung 1a. Schieben Sie zwei U-Muttern (105)
in das untere Ende der rechten Säule (89), wie gezeigt.
Führen Sie zwei U-Muttern in die linke Säule (nicht
gezeigt) ein auf die gleiche Weise.
Siehe Zeichnung 1b. Befestigen Sie die linke und rechte
Säule (88, 89) an die Basis (71) mit vier 3" Bolzen (2)
und vier 5/16" Unterlegscheiben (31). Achten Sie dar-
auf, dass die Säulen so ausgerichtet sind, dass sich
die angezeigten Platten gegenüber befinden. Zusätz-
lich achten Sie darauf, dass die Basis so ausgerich-
tet ist, dass sich die Basispolster (19) in der gezeig-
ten Position befinden.
, Ihr eigener Kreuz-
benötigt.
5/16" Unterleg-
1/4" Unterleg-
scheibe (107)–4
scheibe (31)–4
3/4" Schraube (90)–10
Querstangenschraube (69)–2
1" Bolzen (12)–6
1
1a
Loch
89
105
1b
88
Platten
89
71
31
2
19
6

WARTUNG UND FEHLERSUCHE

Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden Hinweise beheben. Finden Sie das betref-
fende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie sich
bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet sich nicht ein
LÖSUNG:
a. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel in eine vorschriftsgemäß geerdete Steckdose einge-
steckt wurde. (Siehe auf Seite 10.) Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie
eines von weniger als 1,5 m Länge. WICHTIG: Das Laufgerät ist nicht kompatibel mit den
GSCI ausgestatteten Steckdosen.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den
Computer eingesteckt worden ist.
c. Untersuchen Sie die Sicherung, die am Laufgerät-
Rahmen in der Nähe des Kabels angebracht ist.
Sollte der Schalter herausstehen, wie hier ange-
zeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie
neu einzustellen, warten Sie fünf Minuten und
drücken Sie den Schalter dann wieder hinein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab
LÖSUNG : a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Stromkabel (siehe c. oben) Wurde der Schalter aus-
gelöst, lassen Sie das Gerät fünf Minuten abkühlen und schalten Sie es dann wieder ein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel
aus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in
den Computer hinein.
d. Falls das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Displays am computer funktionieren nicht richtig
LÖSUNG : a. Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Entfernen Sie die
sechs Schrauben von der Haube. Nehmen Sie die Haube vorsichtig ab.
89
Finden Sie den Membranenschalter (46) und den
Magnet (49) auf der linke Seite der Rolle (53). Drehen
Sie die Rolle bis den Magnet mit dem Membranen-
schalter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass die
31
Spalte zwischen dem Magnet und dem Membran-
enschalter 3 mm weit ist. Wenn nötig lockern Sie die
Schraube (26), und bewegen Sie den Membranen-
schalter ein bisschen. Ziehen Sie die kleine Schraube
2
wieder fest. Befestigen Sie die Haube und lassen Sie
das Laufgerät einige Minuten wieder laufen, um nach
19
einer genauen Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
c
Eingeschaltet
Ausgelöst
Reset
Tripped
a
3 mm
53
26
49
46
Ober
Ansicht
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl10131

Inhaltsverzeichnis