Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Fehlersuche - Weslo cadence 55 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cadence 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND FEHLERSUCHE

Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden Hinweise beheben. Finden Sie das betref-
fende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie sich
bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet sich nicht ein
LÖSUNG:
a. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel in eine vorschriftsgemäß geerdete Steckdose einge-
steckt wurde. (Siehe Seite 11.) Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie
eines von weniger als 1,5 m Länge. WICHTIG: Das Laufgerät ist nicht kompatibel mit den
GSCI ausgestatteten Steckdosen.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den
Computer eingesteckt worden ist.
c. Untersuchen Sie die Sicherung, die am Laufgerät-
Rahmen in der Nähe des Kabels angebracht ist.
Sollte der Schalter herausstehen, wie hier ange-
zeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie
neu einzustellen, warten Sie fünf Minuten und
drücken Sie den Schalter dann wieder hinein.
d. Prüfen Sie den Ein-/Ausschalter vorne am Laufgerät
in der Nähe des Kabels. Der Schalter muss in der
Ein-Position sein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab
LÖSUNG : a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (siehe c. oben) Wurde der Schalter aus-
gelöst, lassen Sie das Gerät fünf Minuten abkühlen und schalten Sie es dann wieder ein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel
aus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in
den Computer hinein.
d. Achten Sie darauf, dass sich der Ein-/Ausschalter in der Ein-Position befindet (siehe d. oben).
e. Falls das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Displays am computer funktionieren nicht richtig
LÖSUNG : a. Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Entfernen Sie die
sechs Schrauben von der Haube. Nehmen Sie die Haube vorsichtig ab.
Finden Sie den Membranenschalter (8) und den
Magnet (14) auf der linke Seite der Rolle (17). Drehen
Sie die Rolle bis den Magnet mit dem Membranen-
schalter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass die
Spalte zwischen dem Magnet und dem Membran-
enschalter 3 mm weit ist. Wenn nötig lockern Sie die
Schraube (56), und bewegen Sie den Membranen-
schalter ein bisschen. Ziehen Sie die kleine Schraube
wieder fest. Befestigen Sie die Haube und lassen Sie
das Laufgerät einige Minuten wieder laufen, um nach
einer genauen Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
c
Ausgelöst
Eingeschaltet
Tripped
Reset
d
Ein-
Position
3 mm
17
56
14
8
Ober Ansicht
16
8. Halten Sie den Computer (2) nahe an die Computerba-
sis (45). Berühren Sie die rechte Haltestange (5), um
jegliche Statik zu entladen. Finden Sie die
Lüsterklemme am Ende des Kabelbaums (53). Stecken
Sie die Lüsterklemme in die rote Steckdose unter dem
Computer. Die Lüsterklemme sollte leicht in die
Steckdose einzuschieben sein und dann einschnap-
pen. Falls die Lüsterklemme nicht leicht
einzuschieben ist und nicht einschnappt, drehen Sie
die Lüsterklemme und stecken Sie diese ein. Achten
Sie darauf, dass die Lüsterklemme und die Drähte so
aussehen wie in Zeichnung 9a gezeigt wird.
Siehe Zeichnung 7a. Führen Sie den übrigbleibenden
Kabelbaum (53) nach unten in die Öffnung in der
Computerbasis (45) ein. Ziehen Sie das Plastikband
oben auf der Computerbasis fest an, um das
Rutschen des Kabelbaums zu vermeiden. Dann
schneiden Sie das Ende des Plastikbands ab.
9. Setzen Sie den Computer (2) auf die Computerbasis
(45). Führen Sie den übrigbleibenden Kabelbaum (53) in
das große Loch an der Seite der rechten Haltestange (5)
ein. Ziehen Sie die Plastikbänder unten an der
Computer-basis fest an, um das Rutschen des
Kabelbaums zu vermeiden. Dann schneiden Sie die
Enden der Plastikbänder ab.
Befestigen Sie den Computer (2) mit vier 3/4" Schrauben
(77) und zwei 1/2" Schrauben (92) an der
Computerbasis (45). Drehen Sie alle sechs Schrauben
leicht ein bevor Sie diese anziehen; ziehen Sie die
Schrauben nicht zu fest an.
10.Senken Sie die Pfosten (32, 37) bis die Haltestangen (4, 5)
den Boden berühren.
Siehe Abbildung 10a. Positionieren Sie die Pfosten (32,
37) so, dass sich der Rahmen (21) des Laufgeräts mittig
zwischen den Pfosten befindet.
Ziehen Sie die vier Pfostenbolzen (28) fest an. Bringen Sie
die Pfosten (32, 37) danach wieder zurück in die vertikale
Stellung.
Ziehen Sie die Bolzen und Schrauben, die in den
Montageschritten 3 bis 7 verwendet wurden, fest an.
2
8
53
Plastikbänder
45
5
8a
9
2
53
45
Plastikbänder
5
77
77
92
10
32, 37
4, 5
21
10a
Ober Ansicht
32
21
9
53
28
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl11140c

Inhaltsverzeichnis