Herunterladen Diese Seite drucken

Bevor Sie Anfangen - Weslo Cadence 850 WETL85061 Bedienungsanleitung

Werbung

BEVOR SIE ANFANGEN

Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, daß Sie
sich für den Kauf eines WESLO CADENCE
850
®
Laufbandes entschieden haben. Das Laufband
CADENCE 850 verbindet fortschrittliche Technologie
mit innovativem Design und ermöglicht Ihnen auf
bequeme Weise ein exzellentes Herz-Kreislauf-
Training in Ihren eigenen vier Wänden.
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil zunächst auf-
merksam diese Anleitung. Sollten Sie noch irgend-
welche Fragen oder Probleme haben, bitte setzen Sie
Haltegriffe
Laufband
RÜCKSEITE
Justierschraube
für hintere Rolle
4
sich in Verbindung mit unseren Kundendienst unter
der Service-Telefon-Nr.: 0130 81 11 12 anrufen.
Unsere Bürozeiten sind von 9.00 bis 18.00 Uhr. Halten
Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die
Seriennummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-
Nummer lautet WETL85061. Die Seriennummer steht
auf dem beigefügten Aufkleber.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Handtuchaufhängestange
Computer
Ablage
Halter für die
Wasserflasche
(Wasserflasche nicht
beigelegt)
Pulssensor
SAFEKEY™/
Klammer
Aufhängestange
VORDERSEITE
Motorhaube
Steigungs-
schlüssel
Fußschiene
RECHTE SEITE
Leistungstraining
Sollte Ihr Ziel Hochleistungstraining sein, dann stellen
Sie die Geschwindigkeitskontrolle am Computer auf
"PERFORMANCE" ein, um die richtige Intensität bei-
zubehalten. (Siehe Stufe 3 auf Seite 8).
TRAININGSRICHTLINIEN
Wannimmer Sie trainieren, tragen Sie entsprechende
Fitneßbekleidung. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Füße
immer Fußbekleidung. Jedes Training sollte aus 3 ein-
fachen Teilen bestehen: (1) Aufwärmen, (2) Training in
der Trainingszone und (3) Abkühlen.
Aufwärmen
Aufwärmen bereitet den Körper auf das Training vor,
indem die Zirkulation erhöht wird, mehr Sauerstoff in
die Muskeln transportiert und die Körpertemperatur
erhöht wird. Beginnen Sie jedes Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen und leichten Übungen, um aufzuwär-
men.
Training in der Trainingszone
Nach dem Aufwärmen sollten Sie die Intensität Ihres
Trainings erhöhen bis sich Ihr Puls in der Trainings-
zone befindet. Verbleiben Sie dort für 20 bis 60
(Sicherung)
Stromkreisunter-
brecher
Minuten. (Während der ersten Wochen sollten Sie 20
Minuten nicht überschreiten). Atmen Sie während des
Trainings regelmäßig und tief. Halten Sie niemals den
Atem an.
Abkühlen
Beenden Sie jedes Training zur Abkühlung mit 5 bis
10 Minuten Dehnen. Das hilft der Flexibilität Ihrer
Muskeln und verhindert Probleme, die sonst durch das
Training entstehen könnten.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
sollten Sie dreimal wöchentlich trainieren. Dazwischen
sollten Sie jeweils einen Tag Rast einlegen. Nach ein
paar Monaten können Sie nach Wunsch bis zu 5 Mal
pro Woche trainieren.
Der Schlüssel zum Erfolg ist, Fitneß-Training zum
regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres täglichen
Lebens zu machen.
13

Werbung

loading