Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Switch ON SOWL 24 A2 Bedienungsanleitung

Dual-usb-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

3. Sicherheitshinweise

Warnhinweise
Falls erforderlich, werden folgende Warn-
hinweise in dieser Bedienungsanleitung ver-
wendet:
GEFAHR!
Das Symbol, in Verbindung mit
dem Hinweis „Gefahr", bedeutet
hohes Risiko. Eine Missachtung der
Warnung hat den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge.
WARNUNG!
Das Symbol, in Verbindung mit
dem Hinweis „Warnung", bedeutet
mittleres Risiko.
Eine Missachtung der Warnung
kann den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben.
VORSICHT!
Das Symbol, in Verbindung mit
dem Hinweis „Vorsicht", bedeutet
geringes Risiko.
Eine Missachtung der Warnung
kann geringfügige oder mäßige
Verletzungen zur Folge haben.
ACHTUNG!
Mögliches Risiko von Schäden am Gerät.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderhei-
ten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
GEFAHR für Kinder und
Personen mit
Einschränkungen!
Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit reduzier-
ten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauches des
4
DE
Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt wer-
den.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR für und durch
Haus- und Nutztiere!
Von Elektrogeräten können Gefahren für
Haus- und Nutztiere ausgehen. Des
Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
GEFAHR durch
Stromschlag!
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nas-
sen Händen.
Verwenden Sie das Gerät nur in trocke-
ner Umgebung.
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steck-
dose heraus:
- wenn eine Störung auftritt
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen
- bevor Sie das Gerät reinigen
- bei Gewitter.
Schützen Sie das Gerät vor Beschädi-
gungen, z. B. durch:
- Tropf- und Spritzwasser,
- Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
und offene Flammen (z. B. Kerzen),
- Stöße und ähnliche Gewalteinwirkun-
gen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Gerät
vor. Lassen Sie Reparaturen nur von ei-
ner Fachwerkstatt bzw. im Service-Cen-
ter durchführen.
ACHTUNG - Sachschaden!
Das Gerät darf während des Ladevor-
gangs nicht abgedeckt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis