Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle Für Die Einstellungen; Einfache Einstellungen (Menü 1); Menüstruktur; (Menü 1) - avidsen Styrka 310 Installationsanleitung

Teleskopantrieb für 2-flügeltore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - SCHNITTSTELLE FÜR DIE EINSTELLUNGEN
LEDs
• L0 = Grüne LED (ausgeschaltet, wenn Karte im
Stand-by-Modus ist)
• L1 à L4= Rote LEDs zur Anzeige von Informationen
zu Einstellungen, Ereignissen (bzw. Fehlern) oder
zum Zustand der Batterie.
Tasten
PROG
=
Eingang
Einstellungsmenüs.
„-"/„+" = Auswahl eines Menüelements, Einstellung
eines Werts, Navigation in der Ereignisübersicht.
OK = Zugang zu den Untermenüs, Validieren einer
Einstellung, Anzeige der Batteriespannung oder
der Ereignisübersicht, Wechseln in den manuellen
Steuerungsmodus.
Wichtige Hinweise:
• Es ist möglich, ein kurzes Drücken auf eine
Taste (ein einzelner Impuls) oder ein langes
Drücken (Taste wird 3  Sekunden lang gedrückt)
auszuüben. Wenn es im Folgenden zum Beispiel
heißt: „auf die Taste PROG drücken", ist damit
ein kurzes Drücken (einzelner Impuls) auf diese
Taste gemeint. Wenn es heißt: „3  Sek. auf die
Taste PROG drücken" oder „PROG 3  Sek.
drücken", ist damit ein langer Tastendruck
gemeint.
• Im Folgenden wird die Betätigung der Tasten
anhand
von
MENÜ
handelt sich um das Anzeigemenü, das sich
beispielsweise direkt hinter dem Einschalten
befindet, direkt hinter einer Bewegung des Tors
(vor dem Umschalten in den Standby-Modus)
oder auch wenn die Karte im Standby-Modus ist
(in diesem Fall ist die grüne LED L0 aus).
• Um sicherzugehen, dass man sich im MENÜ 0
der Anzeige befindet, 2- oder 3-mal auf PROG
drücken, es dürfte dann nur die grüne LED
leuchten.
Wenn der Benutzer 15  Sek. lang keine Taste
bedient, kehrt das System automatisch zum
MENÜ 0 zurück.
oder
Ausgang
der
0
beschrieben.
Es
D - INBETRIEBNAHME
2 - EINFACHE EINSTELLUNGEN (MENÜ 1)
2.1 - MENÜSTRUKTUR
Nach dem Einschalten sind alle LEDs bis auf
die grüne LED aus
• Wenn die grüne LED nicht leuchtet, bedeutet das,
dass die Karte im Ruhezustand/Stand-by ist. Ein
einmaliges (kurzes) Drücken auf PROG weckt
die Karte. Sollte nichts aufleuchtet, müssen die
Anschlüsse
der
Stromversorgung
werden.
• Leuchten die roten LEDs, liegt ein Fehlercode
vor, um dessen Bedeutung herauszufinden, bitte
in der Fehlercodetabelle nachsehen. (Wenn die
Karte vorher bereits funktioniert hat, erscheint der
letzte Fehlercode, was also nicht heißt, dass die
Karte ein Problem hat.)
• Um die Anzeige eines Fehlercodes zu löschen,
bitte einfach einmal (kurz) auf PROG drücken.
Von dort aus gelangt man folgendermaßen
zum
Einstellungsmenü
3 Sekunden lang auf PROG drücken, Die LED
L1 leuchtet auf.
• Das Menüelement Nummer 1 ist ausgewählt;
durch Drücken auf + oder – kann ggf. ein anderes
Menüelement ausgewählt werden, wobei dann
die diesem Element jeweils entsprechende rote
LED aufleuchtet.
• Wenn ein Menüelement ausgewählt ist, kann mit
OK die entsprechende Einstellung angezeigt und
geändert werden. Siehe Schema weiter unten.
Der Einstellwert wird mithilfe der Tasten + und –
geändert. Mit der Taste OK wird der geänderte
Wert bestätigt. Wenn keine Einstellungsänderung
gewünscht
wird,
Drücken
auf
PROG
zurückgekehrt werden (bis nur noch die grüne
LED leuchtet).
überprüft
1
(MENÜ
kann
durch
mehrmaliges
zum
Ausgangspunkt
23
1):
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

114170

Inhaltsverzeichnis