Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ir Capture; Entscheide Dich Für Eine Erfassungsmethode; Überwache Das Axe-Fx; Speaker Mikrofonieren - Fractal Audio Systems Axe-Fx III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 IR CAPTURE

14 IR CAPTURE
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung eines eingebauten Tools, mit dem du deine eigenen
Impulsantworten
mit
Ob als Teil eines Combos oder in einem eigenen Gehäuse - der Lautsprecher ist ein wichtiger Bestandteil des
Sounds eines Gitarren- oder Bassverstärkers. Wenn du auf einer Aufnahme oder bei einer Live-Show einen
großartigen Klang hörst, bedeutet das, dass jemand bei der Auswahl und Platzierung der Mikrofone gute
Arbeit geleistet hat (selbst wenn der Spieler bereits ein Produkt von Fractal Audio verwendet!)
Der Axe-Fx III verwendet Impulsantworten ('IRs'), um den Klang eines mikrofonierten Lautsprechers originalgetreu
zu reproduzieren. Es stehen über 2.048 Werks-Cabs zur Verfügung und weitere 2.048 Speicherplätze für User-
Cabs. Unser Shop bietet viele professionell erstellte Cab Packs an, aber du kannst auch deine eigenen IRs mit
dem IR Capture Utility im Axe-Fx III erstellen. Der Prozess ist einfach und erfordert nur einige gängige Pro-
Audio-Geräte.
Mehr über Impulsantworten erfährst du im Abschnitt über Cab Blocks im 'Fractal Audio Blocks Guide'.
ENTSCHEIDE DICH FÜR EINE ERFASSUNGSMETHODE
Es gibt zwei verschiedene Methoden der IR-Erfassung. Beide Methoden erfordern Mikrofon(e) und Vorverstärker,
und beide Methoden liefern hervorragende Ergebnisse.
Method 1 benötigt eine neutrale Endstufe mit linearem Frequenzbereich. Dies ist in der Regel ein Solid-State-
Verstärker, der für Pro-Audio-Anwendungen entwickelt wurde.
Method 2 fügt eine DI-Box auf Lautsprecherebene hinzu - wie z.B. die Fractal Audio X-Load LB-2 - um die
Endstufe 'auszuschalten', so dass du jeden beliebigen Verstärker verwenden kannst - sogar einen normalen
Gitarrenverstärker.
ÜBERWACHE DAS AXE-FX III
Wenn du IRs erstellst, möchtest du die Ergebnisse wahrscheinlich gleich ausprobieren. Schließe deine Gitarre an
dein Axe-Fx III an und stelle das Gerät ein, das du normalerweise für direktes Full-Range-Monitoring verwendest
(Kopfhörer, Studiomonitore, aktive FRFR-Lautsprecher usw.). Der Capture-Prozess verwendet OUTPUT 2 LEFT,
also stelle sicher, dass Output 2 | Copy Output 1 auf der Audio-Seite des I/O-Menüs unter SETUP auf 'OFF'
eingestellt ist.

SPEAKER MIKROFONIEREN

Bevor du einen Lautsprecher mikrofonieren kannst, musst du durch ihn spielen. Du kannst ihn direkt an den
ƒ
Gitarrenverstärker anschließen, wie du es normalerweise tun würdest, oder du kannst ein Axe-Fx-Preset
(mit umgangenem Cab-Block) in eine neutrale Endstufe und in den Lautsprecher stecken. Ein Vorteil der
letzteren Methode ist, dass du, sobald du die IR erfasst hast, genau denselben Verstärker zum Testen
verwenden kannst, was bemerkenswert genaue Ergebnisse liefern sollte.
Wenn du einen guten Gitarrenton aus den Lautsprechern hörst, ist es an der Zeit, das/die Mikrofon(e)
ƒ
aufzustellen. In Aufnahmestudios gibt es Kontrollräume, die vom 'Live-Raum' isoliert sind, so dass es
einfach ist, zu hören, was das Mikrofon aufnimmt, ohne dass ein lauter Verstärker stört. Es ist praktisch,
einen Assistenten oder Roboter zu haben, der das Mikrofon einstellt. Wenn dir diese Möglichkeit nicht zur
Verfügung steht, versuche es mit Kopfhörern, damit du dich auf den Ton konzentrieren kannst, den das
Mikrofon aufnimmt. Er könnte laut sein, also pass auf, dass du dein Gehör nicht schädigst.Du kannst den
Verstärker auch aufnehmen und abhören, um sicherzustellen, dass du mit dem Klang zufrieden bist.
dem
Axe-Fx
III
und
einigen
zusätzlichen
83
Geräten
aufnehmen
kannst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems Axe-Fx III

Inhaltsverzeichnis