Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Midi/Remote Menu; Learn Mode - Fractal Audio Systems Axe-Fx III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETER
Pedal # Type
CONTINUOUS, MOMENTARY,
LATCHING
Calibrate PEDAL #

DAS MIDI/REMOTE MENU

Das Menü MIDI/Remote enthält globale MIDI-bezogene Einstellungen und ermöglicht es dir, Zuweisungen für
Global-Controller-Funktionen wie Block Bypass, Blockkanal, Looper, externe Controller und mehr vorzunehmen.
Zur Erinnerung: Einstellungen im Setup-Menü müssen nicht gespeichert werden.
Drücke zweimal EXIT, wenn du fertig bist.

LEARN MODE

Das MIDI Remote-Menü verfügt über eine versteckte Lernmodus-Funktion. Anstatt die Knöpfe zu benutzen,
um ein Pedal, einen Schalter oder eine MIDI CC zuzuweisen, kannst du den Lernmodus verwenden. Das geht
schnell und erspart dir möglicherweise, dass du wissen musst, welche MIDI CC einer Taste oder einem Pedal
an einem Remote-Gerät zugewiesen ist. So funktioniert's:Navigiere zu dem Eintrag, den du zuweisen möchtest:
zum Beispiel 'External Control 1' oder 'Tempo Tap' .
1. Drücke ENTER, um den Lernmodus zu aktivieren.
2. Bewege das Pedal, den Knopf, den Schalter usw., damit der Lernmodus seine Aktivität erkennen kann.
3. Der Controller wird automatisch deiner Funktion zugewiesen. Wenn dies nicht der Fall ist, versuche es noch
einmal und behebe ggf. das Problem mit der Fernbedienung, oder drücke Exit, um den Vorgang abzubrechen.
MIDI/REMOTE: GENERAL PAGE
PARAMETER
MIDI Channel
1–16, OMNI
Display Offset
0, 1
Description
Stelle dies entsprechend dem physikalischen Typ des angeschlossenen
Pedals oder Schalters ein. Verwende 'CONTINUOUS' für Expression-Pedale
und 'MOMENTARY' oder 'LATCHING' für Schalter.
Kalibriere Expression-Pedale, die an eine Pedalbuchse an Bord
angeschlossen sind.
Wähle zuerst diese Menüoption aus und drücke dann:
 ENTER.
 Bewege das Pedal mehrmals durch seinen
gesamten Bewegungsbereich.
 Drücke erneut ENTER, wenn du fertig bist.
Schalter müssen, anders als Pedale, nicht kalibriert werden.
Beschreibung
Legt den Kanal fest, auf dem das Axe-Fx III MIDI-Befehle empfängt. 'OMNI'
bewirkt, dass das Gerät auf allen Kanälen auf eingehende Nachrichten reagiert.
(Erscheint auch im globalen Menü) Bewirkt, dass die Preset-Nummern bei 001
statt bei 000 beginnen. Dadurch wird nur die Anzeige verschoben, d.h. es ändert
sich nicht, welche Preset tatsächlich durch einen bestimmten Fußschalter oder
MIDI-Befehl geladen wird.
76
12 SETUP MENU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis