Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegel Einstellen; Eingangspegel; Ausgangspegel - Fractal Audio Systems Axe-Fx III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PEGEL EINSTELLEN

Das korrekte Einstellen der Pegel ist wichtig, dank der zahlreichen Pegelanzeigen jedoch sehr einfach.

EINGANGSPEGEL

Das Axe-Fx III wird voreingsestellt für eine Standard E-Gitarre oder E-Bass geliefert, aber du solltest darauf
achten, dass der Ausgang deines Instruments nicht den Input übersteuert.
Schließe dein Instrument an den Instrumenteneingang an. Wähle deine lauteste Pickup-Einstellung und drehe
alle Gitarrenregler komplett auf. Hau richtig in die Saiten, um laute Signale zu erzeugen, während du die Input 1
LEDs an der Vorderseite des Geräts beobachtest. Eine rote LED an der Eingangsanzeige zeigt einen Pegel von
-6dB an, im sicheren Bereich unterhalb des Clipping. Stelle den Eingangspegel so ein, dass dein lautestes Spiel
'die rote LED kitzelt'. Das geht so:
 Öffne SETUP|I/O|Input.
 Passe den Input 1/Instrument Eingangspegel mit dem Knopf A an.
Im Allgemeinen solltest du die Eingangspegel so hoch wie möglich einstellen, Übersteuerung aber vermeiden.
Die Eingänge 2, 3 und 4 können mit der gleichen Methode eingestellt werden. Für jeden Eingang gibt es einen
eigenen Pegelregler auf der Seite Input des Menüs I/O unter SETUP.
Du kannst alle Pegel auch auf der Seite Meters im Home-Menü überwachen.
Außer bei den niedrigsten Einstellungen wirken sich die Eingangspegel-Einstellungen nicht auf die
Verstärkungspegel aus. Wenn du den Eingangspegel für den A/D-Wandler anpasst, wird der Ausgang
entsprechend kompensiert.

AUSGANGSPEGEL

Die Ausgangspegel lassen sich sehr einfach auf der
Meter-Bridge an der Vorderseite überwachen und mit
den vier LEVEL-Reglern an der Vorderseite steuern. Du
kannst die Ausgangspegel auch in höherer Auflösung
auf dem Farbdisplay überwachen, indem du von Home
auf die Seite Meters wechselst.
Die Outputs 1-2 sind für Consumer Line Inputs
(-10 dbV) ausgelegt. Erfolgt der Anschluss hingegen
an professionelle Geräte die mit +4dBu arbeiten, stell
die Nennausgangspegel wie folgt ein:
 Page zu SETUP|I/O|Audio.
 Stelle Output 1: Output Level or
Output 2: Output Level auf +4dBu.
Erfahre mehr über das I/O Menu auf
Wenn du merkst, dass die Ausgänge übersteuern,
bedeutet dies, dass deine Presets zu 'heiß' sind.
Kapitel 7 auf Seite 51
Seite
73.
widmet sich diesem Thema.
Die Seite Meters im Menü Home zeigt alle I/O-Pegel an.
Das Layout hat auch eine Ansicht für die Block-Pegel
5
1 EINLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis