Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell 2019 Betriebsanleitung Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

230-V-Steckdose im Fond verwenden
& GEFAHR Lebensgefahr bei beschädigtem
Anschlusskabel oder Steckdose
Wenn ein geeignetes Gerät angeschlossen
ist, liegt an der 230‑V-Steckdose hohe Span‐
nung an. Wenn das Anschlusskabel oder die
230‑V-Steckdose aus der Verkleidung gezo‐
gen, beschädigt oder nass ist, können Sie
einen Stromschlag bekommen.
Nur ein trockenes und unbeschädigtes
#
Anschlusskabel verwenden.
Bei ausgeschalteter Zündung sicherstel‐
#
len, dass die 230‑V-Steckdose trocken
ist.
Eine aus der Verkleidung gezogene oder
#
beschädigte 230‑V-Steckdose umge‐
hend in einer qualifizierten Fachwerk‐
statt überprüfen oder erneuern lassen.
Das Anschlusskabel niemals in eine aus
#
der Verkleidung gezogene oder beschä‐
digte 230‑V-Steckdose stecken.
& GEFAHR Lebensgefahr durch unsachge‐
mäßen Umgang mit der Steckdose
Sie können einen Stromschlag bekommen:
wenn Sie in die Steckdose fassen.
R
wenn Sie ungeeignete Geräte oder
R
Gegenstände in die Steckdose stecken.
Nicht in die Steckdose fassen.
#
Nur geeignete Geräte an die Steckdose
#
anschließen.
Voraussetzungen
Die Geräte sind mit einem passenden Ste‐
R
cker ausgestattet, der den jeweiligen landes‐
spezifischen Normen entspricht.
Es wird ein Gerät bis maximal 150 W verwen‐
R
det.
Es werden keine Mehrfachsteckdosen ver‐
R
wendet.
Sitze und Verstauen 137
Die Klappe
3
öffnen.
#
Den Stecker des Geräts in die 230-V-Steck‐
#
dose
1
stecken.
Bei ausreichender Bordnetzspannung geht
die Kontrollleuchte
2
an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis