Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Messung
2-3

Messung

Die Messung erfolgt mit Probe und Reagenz.
• Tragen Sie zum Schutz vor pathogenen Keimen Schutzhandschuhe.
• Wischen Sie zur Desinfektion des Geräts den Desinfektionsbereich leicht mit
einem mit Desinfektionsmittel befeuchteten Wattestäbchen oder Gaze ab,
wischen Sie dann das Desinfektionsmittel mit einem mit Wasser befeuchteten
Wattestäbchen oder Gaze ab und wischen Sie es anschließend trocken ab.
Verwenden Sie 70-prozentiges Isopropanol als Desinfektionsmittel. Wenden Sie
sich an Ihren Händler, wenn Sie ein anderes Desinfektionsmittel verwenden. Wenn
die Probe nicht aus dem Gerät entnommen wird, können sich der Benutzer oder
andere Personen mit pathogenen Keimen infizieren.
• Entsorgen Sie gebrauchte Proben, Spitzen, Reagenzien und Schutzhandschuhe
gemäß den örtlichen Vorschriften für biogefährliche Abfälle.
Gelegentlich kann das Gerät mit 70-prozentigem Isopropanol gereinigt werden.
70-prozentiges Isopropanol ist leicht entzündlich und sollte daher mit Vorsicht
gehandhabt und von Flammen, elektrischen Funken und Wärmequellen
ferngehalten werden. Lüften Sie während der Verwendung den Raum ausreichend.
1
Gerätestatus überprüfen
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät im Standby-Modus ist.
2
Messnummer und Proben-ID eingeben
Geben Sie Messnummer und Proben-ID ein.
Messnummer
Die Messnummer ist eine vierstellige Zahl. Wenn eine Nummer
eingegeben wird, zählt das Gerät ab diesem numerischen Wert und
fügt für jede Messung automatisch eine Nummer hinzu.
Einzelheiten zur Eingabe der Messnummer finden Sie in „4-2
Eingabe der Messnummer" in der „SPOTCHEM D-00
Bedienungsanleitung".
D-01
2-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd-3810

Inhaltsverzeichnis