Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Vor der Inbetriebnahme
1-1-3

Messprinzip

Licht der LED-Lichtquelle tritt durch den optischen Filter und wird zu monochromatischem Licht mit konstanten
Wellenlängen. Insgesamt gibt es drei Wellenlängen und die optimale Wellenlänge wird basierend auf dem
Messparameter gewählt. Das monochromatische Licht wird durch die Lichtleitfaser zum Photometriebereich
jedes Kanals und zu jeder Messzelle übertragen.
Die Messzelle enthält die Substanz, die durch die Reaktion von Probe und Reagenz entsteht. Das von der
Lichtleitfaser abgegebene monochromatische Licht strahlt auf die Messzelle und das durch die Messzelle
durchgelassene Licht wird von der Fotodiode ausgelesen. Aus dem übertragenen Lichtwert werden die
Absorption oder Trübung gewonnen und die Messdaten berechnet.
Lichtquelle
LED
D-01
1-4
Monochromatisches
Licht mit konstanten
Wellenlängen
Optischer
Filter
Optische Faser
Messzelle
Transmittiertes
Licht
Fotodiode

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd-3810

Inhaltsverzeichnis