Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Auf Der Gerätefront; Wählen Der Entzerrungskurve; Aktivieren Und Deaktivieren Des Subsonic-Filters; Anpassung An Den Verwendeten Tonabnehmer - Pro-Ject Audio Systems Phono Box RS2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente auf der Gerätefront
Ein- und Ausschalten
Der Kippschalter links auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und aus. Die blaue Leuchtanzeige über dem
Schalter zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Wählen der Entzerrungskurve
Equalization wählt die gewünschte Entzerrungskurve aus.
Wählen des Eingangs
Input wählt alternierend die Eingänge XLR und RCA an. Die dem Eingang zugeordnete LED leuchtet.
Einstellungen, mit Ausnahme des Abschlusswiderstands und der Balance, zur elektrischen Anpassung
des Tonabnehmers werden automatisch abgespeichert. Die Speicherung erfolgt für jeden Eingang
individuell.
Mit Anwählen eines Eingangs, werden die für den Eingang individuell abgespeicherte Einstellungen
automatisch geladen. Alle Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät in Stand-By geschaltet
oder vom Stromnetz getrennt wird.
Über die Drehregler gemachte Einstellungen werden nicht abgespeichert, da es sich hierbei um einen
mechanischen Einstellvorgang handelt.
Stellen Sie bitte, um mögliche Störgeräusche zu verhindern, vor dem Umschalten der Eingänge den
Lautstärkeregler Ihres Verstärkers auf Minimum.
Balance
Hervorgerufen durch Toleranzen bei der Fertigung, ist die Ausgangsspannung der beiden Kanäle von Tonab-
nehmern manchmal unterschiedlich. Dadurch wird ein Kanal lauter wiedergegeben, was ein nicht „mittiges"
Klangbild zur Folge hat. Mit dem Drehregler Balance können solche Unterschiede ausgeglichen werden.
Erfolgt die Wiedergabe eines Soloinstruments oder eine Stimme, genau aus der Mitte zwischen den Laut-
sprechern, besteht kein Korrekturbedarf. Der Balanceregler kann dann mit dem Schalter Balance aus dem
Signalweg genommen werden. Die LED neben dem Schalter erlischt.
Bei nicht mittiger Wiedergabe, kann mit dem Drehregler Balance die notwendige Korrektur vorgenommen
werden. Das Einstellen kann während des Hörens erfolgen.

Aktivieren und Deaktivieren des Subsonic-Filters

Subsonic wählt die jeweilige Betriebsart an.

Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer

Mit den Schaltern
Capacitance
der Abschlusswiderstand eingestellt.
Nach welchem Konstruktionsprinzip Ihr Tonabnehmer arbeitet, entnehmen Sie bitte dessen Anleitung. Den
für einen Low-Output MC-Tonabnehmer empfohlenen Abschlusswiderstand, wie auch die für einen MM-,
Moving Iron- oder High-Output MC-Tonabnehmer empfohlene Abschlusskapazität erfahren Sie ebenfalls in
der Bedienanleitung. Im Zweifel fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat.
4
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box RS2 · Version 1.5.2022
und dem Drehregler Impedance MC werden die Abschlusskapazität und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis