Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Am Gerät; Kopfhörerwiedergabe; Lautstärkeregelung - Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Head Box S2 Digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente am Gerät
Anschluss und Abschluss eines Kopfhörers
Verbinden Sie den Klinkenstecker des Hörers mit der Klinkenbuchse an der Vorderseite des Kopfhörerverstärkers.
Soll ein Kopfhörer mit einem 3,5mm  Klinkenstecker betrieben werden, ist hierzu einen Adapter
notwendig, welcher im einschlägigen Fachhandel zu erhalten ist.
Bitte stellen Sie vor dem An- und Abstecken des Kopfhörers die Lautstärke auf Minimum.
(Lautstärkeregler bis zum Anschlag nach links drehen).
Fassen Sie das Anschlusskabel des Hörers immer am Stecker. Ziehen Sie beim Trennen der Verbindung
nicht am Kabel selbst. Vermeiden Sie ein Dehnen, Knicken oder Quetschen des Kabels.
Kopfhörerwiedergabe
Wählen Sie mit dem Eingangswahlschalter Input die wiederzugebende Quelle aus. Stellen Sie danach mit
dem Lautstärkeregler am Kopfhörerverstärker die gewünschte Lautstärke ein.
Vermeiden Sie hohe Lautstärken über längere Zeit, da dies zu einer dauerhaften Schädigung des
Gehörs führen kann.
Lautstärkeregelung
Der Drehregler auf der Front stellt die Lautstärke ein. Am Linksanschlag des Regler ist die Lautstärke auf
Minimum, am Rechtsanschlag auf Maximum eingestellt.
Die Lautstärke des Kopfhöreranschlusses und des Vorverstärkerausgangs werden parallel geregelt. Ist
der Vorverstärkerausgang mit einem eingeschalteten Endverstärker/Aktiv-Lautsprechern verbunden,
stellen Sie die Lautstärke auf Minimum, bevor Sie den Kopfhörer abstecken.
Eingangswahl
Wiederholtes Drücken der Taste Input wählt die Eingänge alternierend an. Der angewählte Eingang wird von
der dem Eingang zugeordneten LED angezeigt. LED 1 = optisch, LED 2 = koaxial, LED 3 = USB
Blinkt eine LED, liegt an dem der LED zugeordneten Eingang kein Signal an. Die LED DSD leuchtet, wenn an
der USB-Schnittstelle ein DSD-Signal anliegt
Einstellen der Filter
Wiederholtes Drücken von Filter wählt die Filter der Reihe nach an. Der aktive Filter wird von der zugeordneten
LED angezeigt. Folgende Filter stehen zu Verfügung.
1 – Optimal Transient
2 – Fast Roll Off
3 – Slow Roll Off
4 – Minimum Phase
5 – Apodizing Hybrid
Bei der Auswahl eines Filters gibt es kein falsch oder richtig. Experimentieren Sie mit allen Filtereinstellungen.
Ihre Ohren entscheiden. Was Ihnen am besten gefällt, ist „richtig".
Der letzte angewählte Eingang und der zuletzt genutzte Filter wird nach Trennen der Stromversorgung
und erneutem Verbinden mit der Stromversorgung automatisch angewählt.
4
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Head Box S2 Digital · Version 10.2.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis