Bedienelemente am Gerät
Einschalten und Schalten in Stand-By
Die Taste links auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue
Leuchtanzeige über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Nach dem Einschalten benötigt das Gerät einige Sekunden, um seine korrekte Betriebstemperatur zu
erreichen. Während der Aufwärmphase blinkt die blaue LED über der Stand-By-Taste.
Um einen unkontrollierten Lautstärkeanstieg zu vermeiden, stellen Sie bitte die Lautstärke vor dem
Einschalten auf Minimum (Lautstärkeregler bis zum Anschlag nach links drehen).
Eingangswahl
Nach dem Einschalten wählt Drücken von
Eingang wird durch eine LED angezeigt.
Lautstärkeregelung
Der Drehregler auf der Front stellt die Lautstärke ein. Am Linksanschlag des Regler ist die Lautstärke auf
Minimum, am Rechtsanschlag auf Maximum eingestellt.
Stummschaltung (Mute)
ON/OFF
Kurzes Drücken von
Stummschaltung. Die blaue LED über der Stand-By-Taste blinkt, während das Gerät stummgeschaltet ist.
Anschluss und Abschluss eines Kopfhörers
Verbinden Sie den Klinkenstecker des Hörers mit der Klinkenbuchse an der Vorderseite des Verstärkers.
Ist ein Kopfhörer mit dem Gerät verbunden, sind die Lautsprecher stumm geschaltet.
Soll ein Kopfhörer mit einem 3,5mm Klinkenstecker betrieben werden, ist hierzu einen Adapter
notwendig, welcher im einschlägigen Fachhandel zu erhalten ist.
Bitte stellen Sie vor dem An- und Abstecken des Kopfhörers die Lautstärke auf Minimum.
(Lautstärkeregler bis zum Anschlag nach links drehen).
Fassen Sie das Anschlusskabel des Hörers immer am Stecker. Ziehen Sie beim Trennen der Verbindung
nicht am Kabel selbst. Vermeiden Sie ein Dehnen, Knicken oder Quetschen des Kabels.
4
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject MaiA S3 · Version 1.5.2022
und
1
auf der Fernbedienung während des Betriebs aktiviert oder deaktiviert die
(Pair) die Eingänge der Reihe nach an. Der angewählte