Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kardena CARE Bedienungsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

/LAUFBEWEGUNGEN)
Ein klassischer eindimensionaler Sensor, wie er in
vielen Gesundheitsuhren verbaut ist, nimmt
lediglich Erschütterungen wahr. Dadurch wird nicht
jeder Schritt erkannt, doch die Geräte können am
Gürtel getragen werden. In den Kardena-Geräten ist
aber ein 3-Achsen-Bewegungssensor verbaut. Er ist
deutlich präziser und ermittelt nicht nur die Schritte,
sondern auch die Geschwindigkeit der Bewegungen
und die Bewegungsrichtung. Damit die Aufnahme
erfolgreich ist, muss die Uhr zwingend am Arm
getragen werden. Darüber hinaus ist es wichtig,
dass die Uhr sicher sitzt und weder wackelt noch
rutscht. Ansonsten könnte dies als Bewegung
interpretiert werden. Der gesamte Vorgang
unterliegt einem Algorithmus. Jener nimmt die
Bewegungen in mehrsekündigen Zeiträumen auf
und fasst sie zu Bewegungsabfolgen zusammen.
Möchten Sie die Genauigkeit des Schrittzählers
überprüfen, müssen Sie beispielsweise 200 Meter
Joggen und im Kopf die zurückgelegten Schritte
Erweiterte Bedienungsanleitung
Seite 95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kardena CARE

Diese Anleitung auch für:

Care plusCare pro

Inhaltsverzeichnis