Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kardena CARE Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eine zeitbasierte Automatisierung vornehmen. Zum
Beispiel schaltet sich der Nicht-Stören-Modus um
20:00 Uhr ein und um 07:00 Uhr wieder aus.
Unter dem Punkt „Einstellung" und „Bright" finden
Sie die Einstellungsmöglichkeiten für die Helligkeit
des Displays.
Eine weitere Funktion ist, dass sich das Display beim
Anheben des Handgelenks automatisch einschaltet.
Dafür müssen Sie in die Einstellungen gehen und
unter „AN/AUS" AN wählen. Nun wird sich das
Display einschalten, wenn das Handgelenk
angehoben und gedreht wird. Erkennbar ist das
auch am orangen Symbol, welches zeigt, dass die
Funktion gerade aktiv ist. Sollte das Symbol
hingegen grau hinterlegt sein, dann ist das Feature
abgeschaltet. Praktisch: Deaktivieren Sie die
Funktion, erhöht sich die Akkulaufzeit. Außerdem
vermeiden Sie das Angehen des Displays in der
Nacht, was in abgedunkelten Räumen störend wirkt.
Erweiterte Bedienungsanleitung
Seite 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kardena CARE

Diese Anleitung auch für:

Care plusCare pro

Inhaltsverzeichnis