Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Die Erste Fahrt; Vor Der Ersten Fahrt; Akku - Bergsteiger Cannock Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschluss von Verschleißteilen
Von der Gewährleistung ausgenommen ist
neben den üblichen Verschleißteilen auch der
Akku – ausgenommen bei Herstellungsmän-
geln.

Haftungsausschluss

Der Hersteller ist nicht haftbar für Beschädigun-
gen oder Ausfälle, die durch die direkte oder
indirekte Benutzung des E-Rades zustande
kommen.
Besonderheiten eines E-Rades
Die Antriebseinheit unterstützt den Pedaltrieb
automatisch in Abhängigkeit der gewählten
Fahrstufe, der Pedalkraft und der Last. Die
Unterstützung ist bei Pedelecs bis zu einer
Geschwindigkeit von 25 km/h wirksam (S-Pe-
delecs bis 45 km/h) und wird Ihren Fahrbedin-
gungen von der elektronischen Regelung voll-
automatisch angepasst. Sie können mit Ihrem
Pedelec aber durch Pedalkraft auch über 25
km/h fahren. Bei leerem Akku kann das Pedelec
wie ein Fahrrad benutzt werden. (Zu beachten
sind hierbei die Hinweise zur Beleuchtung).

3. Die erste Fahrt

3.1 Vor der ersten Fahrt

◼ Lesen Sie die Bedienung sorgfältig durch.
◼ Checken Sie alle Komponenten gemäß der
Checkliste.
◼ Wählen Sie einen Ort abseits des öffentli-
chen Verkehrs. Der Untergrund sollte eben
und fest sein.
Das E-Rad-System ist vor jeder Benutzung
gründlich auf fehlende oder beschädigte Teile
zu überprüfen. Eine Reparatur durch einen qua-
lifi zierten Fachbetrieb soll dringend veranlasst
werden, wenn Sie fehlende oder beschädigte
Teile entdecken.
◼ Das Akku-Schloss soll bei eingebautem Akku
stets verriegelt sein.
◼ Lesen Sie die Bedienung sorgfältig durch.
◼ Alle sicherheitsrelevanten Einrichtungen (z.
B. Bremsen, Licht) Ihres E-Rades sind auf
korrekte Funktion zu prüfen.
◼ Kabelleitungen und Steckverbindungen sind
auf Beschädigungen und sicheren Sitz zu
prüfen (Sichtprüfung).
◼ Der Akku ist vor jeder Benutzung auf mög-
liche Beschädigungen zu prüfen (Sichtprü-
fung).

3.2 Akku

GEFAHR
Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Der Akku kann durch unsachgemäßen
Gebrauch beschädigt werden. Lesen Sie
vor dem ersten Laden des Akkus unbedingt
das Kapitel „Akku" zu Ihrem Antriebssys-
tem. Lassen Sie sich bei Unerfahrenheit
im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus von
einem Fachmann einweisen.
Vor der ersten Fahrt muss der Akku vollständig
geladen sein. Der Ladezustand ist an der Lade-
anzeige des Akkus zu prüfen. Ist der Akku nicht
voll, laden Sie ihn vor der ersten Fahrt vollstän-
dig auf. Der Akku ist nach jeder längeren Fahrt
aufzuladen, dies gilt auch für einen leeren Akku.
Das System kann erst eingeschaltet werden,
wenn alle Verbindungen korrekt sitzen und ein
voller Akku eingesetzt ist.
3.3 Die erste Fahrt
GEFAHR
Das E-Bike könnte bei falscher Bedienung
unvermittelt anfahren.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bergsteiger Cannock

Inhaltsverzeichnis