Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Reinigung; Wartungsintervalle - Bergsteiger Cannock Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Reinigung und Wartung

5.1 Reinigung

Es ist essenziell, dass Ihr E-Rad stets sauber
gehalten wird, sodass sich Sand und Unrat nicht
an den Schrauben festsetzen. Sandablagerung
am E-Rad können dafür sorgen, dass sich Was-
ser ansammelt, was zu Beschädigungen führen
kann. Folgerichtig lautet unsere Empfehlung,
das E-Bike regelmäßig mit lauwarmem Wasser
und einem Schwamm zu reinigen. Es sollte
keinesfalls ein Hochdruckreiniger zum Reinigen
des E-Rads verwendet werden. Dies
kann zu Wasserschäden an elekt-
rischen Bauteilen führen. Etwaige
Wasserschäden, die auf den Ge-
brauch eines Hochdruckreinigers zu-
rückzuführen sind, sind von Gewährleistungs-
ansprüchen ausgeschlossen. Zur Reinigung
des Displays sollte ein weiches, nur mit Wasser
befeuchtetes Tuch benutzt werden. Verzichten
Sie auf Reinigungsmittel!

5.2 Wartungsintervalle

Die Kette sowie die Kettenräder sollten regel-
mäßig gereinigt werden. Die Kette sollte
mindestens alle 800 km mit einem geeigneten
Fahrradkettenöl geölt werden. Die folgenden
Wartungen müssen bei einem qualifizierten
Fachbetrieb/einer Fahrradwerkstatt durchge-
führt werden:
Erste Inspektion bei 300 km:
◼ Prüfung der Lenkungseinheit und des Vor-
baus
◼ Prüfung der sicherheitsrelevanten Schrau-
ben auf Festigkeit
◼ Durchsicht der sicherheitsrelevanten Bau-
teile wie Bremsen, Schaltung
◼ Sichtung von Verschleißteilen
◼ Kontrolle von Sattel und Sattelstütze auf
festen Sitz
◼ Prüfung von Reifen und Schläuche auf
Schäden sowie Luftdruckprüfung
◼ Probefahrt
12
Inspektion alle 2000 km Fahrleistung
bzw. mindestens einmal im Jahr:
◼ Prüfung der Lenkungseinheit und des Vor-
baus
◼ Prüfung der sicherheitsrelevanten Schrau-
ben auf Festigkeit
◼ Schaltung und Schalthebel: Einstellarbeiten
◼ Prüfung und ggfs. Tausch der Kette
◼ Prüfung der Lager
◼ Prüfung des Motorsitzes
◼ Prüfung des Akkusitzes
◼ Prüfung der Lichtanlage
◼ Testen aller Steckverbindungen und elektro-
nischen Bauteile
◼ Prüfung von Reifen und Schläuche auf
Schäden sowie Luftdruckprüfung
◼ Prüfung von Bremsbelägen, Bremsgriffen
inkl. Bremsentest
◼ Gabelfunktionstest sowie Einstellarbeiten
◼ Rahmenprüfung auf Schäden wie Risse,
Defekte und Korrosion
◼ Probefahrt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bergsteiger Cannock

Inhaltsverzeichnis